pte20010314050 in Leben

RTL steigt wieder in Fußball-Bundesliga ein

rtl.de überträgt ab Freitag alle Bundesliga-Spiele per Audio-Stream


Köln (pte050/14.03.2001/14:17) RTL steigt wieder in die Fußball-Bundesliga ein. Ab Freitag überträgt der Sender auf seiner Homepage rtl.de live übertragene Audioberichte aller Bundesliga-Spiele. In Kooperation mit bundesliga.de übernimmt RTL Newmedia alle Übertragungen der Bundesliga-Begegnungen live via Audio-Stream im Web. Dies teilte RTL heute, Mittwoch, in einer Aussendung mit.

Verpackt werden die Spiele in eine interaktive Fußballshow mit dem Titel "Liga-Live". Hier können die Fans entweder ein spezielles oder eine Konferenz aller laufenden Spiele zusammen verfolgen. Parallel dazu informiert ein Live-Ticker über den Spielverlauf, Standbilder sollen das Angebot abrunden. RTL-Sprecherin Simone Danne erklärte gegenüber pressetext.deutschland: "Im Gegensatz zum bereits existierenden Angebot auf bundesliga.de bieten wir noch weitergehende Infos an. So können bei uns im Anschluss an die Spiele per Video-Stream die Pressekonferenzen live mitverfolgt werden. Ein Archiv bietet zudem auch nachträglich umfangreiches Bild- und Tonmaterial."

Sorgen, dass die Audio-Übertragungen ein Flop werden könnten - bundesliga.de verzeichnet bisher nur geringe Zugriffszahlen - hat RTL nicht. "Unsere Seite erreicht monatlich 233 Mio. Seitenabrufe. Hier werden wir ganz gezielt das neue Angebot bewerben. Eine entscheidende Rolle haben auch TV-Spots, die ab sofort laufen", so Danne weiter. Vertragspartner von RTL Newmedia ist die Altus AG, die im Auftrag des DFB bereits die Website http://www.bundesliga.de produziert. Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden Inhalte von www.bundesliga.de in die RTL WORLD integriert und können von den Usern unter http://www.RTL.de abgerufen werden.

Mit dem neuen Service will RTL zu der "mit Abstand attraktivsten Sportsite im deutschsprachigen Web" werden. Neben "Liga-Live" präsentiert RTL die Formel 1, die UEFA Champions League und die wichtigsten Entscheidungen des Skisprung-Weltcups.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Sascha Böhnke
Tel.: +49-30-726165-231
E-Mail: sascha.boehnke@pressetext.com
Website: pressetext.de/
|