pte20000305011 in Forschung

Neues Webtelefon liest EC-Karten

Screentel von 5Star.de soll im Sommer kommen


München (pte011/05.03.2000/10:46) Alcatels Webtelefon "One Touch" bekommt in Kürze Konkurrenz. Das Münchner Unternehmen 5Star.de hat auf der CeBIT erstmals sein "Screentel" http://www.screentel.de präsentiert, das sich im Gegensatz zum analogen Internet-Telefon von Alcatel an ISDN-Kunden richtet und zu einem billigeren Preis erhältlich sein wird. Bis Sommer soll zu einem Preis von umgerechnet rund 3.500 Schilling auf den Markt gebracht werden, erklärte Vertriebsleiter Ullrich Klöckner. http://www.5star.de

Das Telefon verfügt neben einer Tastatur über einen Touchscreen, von dem aus die verschiedenen Bereiche aufgerufen werden können. Von den normalen ISDN-Funktionen wie Anrufliste, reicht die Palette über den Versand von E-Mails bis hin zum Web-Zugang. Dieser wird über den jeweils eigenen Provider hergestellt und kann individuell konfiguriert werden. Um unnötige Kosten zu vermeiden, soll das Telefon über eine Time-Out-Funktion verfügen, durch die die Internet-Verbindung nach mehreren Minuten ohne Nutzung automatisch getrennt wird. Der Bildschirm soll sich ebenfalls nach einiger Zeit automatisch abschalten.

5Star will das neue Telefon unter anderem über diverse Banken vertreiben. Zu diesem Zweck ist das Telefon zusätzlich mit einem EC-Karten-Lesegerät ausgestattet. Dadurch lassen sich Kontostandsabfrage und Überweisungen wie am Bankterminal durchführen. Die Nachfolgeversion von Screentel soll nach Angaben des Unternehmens zusätzlich mit einer Kamera ausgestattet sein, um Videokonferenzen zu ermöglichen. E-Mail: info@5star.de (ZDnet)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: ws
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|