Hightech

HIGHTECH

26.05.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 12:34 | pressetext.redaktion

BUSINESS

26.05.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 10:30 | ISM International School of Management
26.05.2023 - 09:30 | movea marketing GmbH & Co KG

MEDIEN

26.05.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
26.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
25.05.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion
pte20070604029 Technologie/Digitalisierung, Produkte/Innovationen

RealPlayer unterstützt illegale Video-Downloads

YouTube-Streams können problemlos gespeichert werden


RealPlayer bald in Version 11 (Foto: real.com)
RealPlayer bald in Version 11 (Foto: real.com)

Seattle (pte029/04.06.2007/13:42) - Mit dem neuen RealPlayer 11 begibt sich Software-Hersteller RealNetworks http://www.real.com rechtlich auf wackliges Terrain. Die für Ende dieses Monats angekündigte Playerversion soll mit einer zusätzlichen Download-Funktion ausgestattet sein, die das Herunterladen, Speichern und Brennen von Videoinhalten auf Datenträgern unterstützt. Der Player kann nicht nur dazu verwendet werden, um Inhalte von Online-Portalen wie YouTube abzuspeichern, sondern zeichnet auch Streamformate der Konkurrenz wie Flash und QuickTime auf.

Dass User durch das neue Feature zum Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material verführt werden könnten, sieht man bei RealNetworks nicht so. "Das ist ein rechtlich komplett unbedenkliches Produkt", meint Jeff Chasen, Vice President der RealPlayer-Abteilung, anlässlich der Präsentation. Chasen unterstrich zudem, dass das geplante Feature dem Wunsch vieler Kunden nach mehr Flexibilität im Umgang mit Online-Videos entspreche. Gleichzeitig versicherte das Unternehmen, dass mit DRM-Kopierschutz versehene Videos nicht gespeichert werden können.

Als Problem könnte sich allerdings die Vielzahl von teilweise ungeschützten kommerziellen Video-Streams erweisen, die für den Verkauf von Video- oder Musikinhalten eingesetzt werden. Wenn derartige Streams von Programmen wie dem RealPlayer gerippt werden können, werde dadurch das Geschäftsmodell torpediert, wird der US-Anwalt Laurence Pulgram in US-Medien zitiert. Er geht daher davon aus, dass viele Unternehmen in Kürze DRM-Maßnahmen auch bei Video- und Musikstreams einführen werden.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Martin Stepanek
Tel.: +43-1-81140-308
E-Mail: stepanek@pressetext.com
|
|
98.842 Abonnenten
|
209.213 Meldungen
|
86.342 Pressefotos

IR-NEWS

26.05.2023 - 17:35 | DO & CO Aktiengesellschaft
26.05.2023 - 17:02 | Software AG
26.05.2023 - 16:55 | 2invest AG
Top