Online-Versicherung: Beliebt bei Tieren und Reisen
Deutschlandweite BITKOM-Befragung: Offenheit variiert je nach Themenbereich
![]() |
Frau mit Hund: Tierversicherungen sind online gefragt (Foto: pixabay.com, ZigmarsBerzins) |
Berlin (pte023/04.08.2025/13:40)
Die Offenheit der Deutschen für Online-Versicherungsabschlüsse ist abhängig von der Versicherungsart. Laut einer repräsentativen Umfrage unter 1.003 Personen ab 16 Jahren im Auftrag der BITKOM, die deren Ergebnisse am heutigen Montag veröffentlicht hat, sind Online-Abschlüsse am beliebtesten bei Tierversicherungen und Reiserücktritt. Demnach würden 36 Prozent eine Reiserücktrittsversicherung online mit menschlicher Beratung abschließen, 32 Prozent auch ohne. Bei Tierversicherungen sind es 41 Prozent mit Beratung und 26 Prozent ohne.
Berufsunfähigkeit lieber persönlich
Am wenigsten Offenheit für Online-Versicherungsabschlüsse herrscht bei Berufsunfähigkeit vor. Hier ist bei den meisten Befragten eine persönliche Beratung gewünscht. Eine entsprechende Versicherung würden lediglich 15 Prozent online mit Beratung abschließen und nur acht Prozent online auch ohne Beratung. Eine Unfallversicherung würden 23 Prozent online mit Beratung abschließen und neun Prozent ohne.
"Je unkomplizierter ein Versicherungsprodukt ist, desto eher wird es online abgeschlossen. Speziell Geräte- und Reiserücktrittversicherungen werden zunehmend direkt im Rahmen des jeweiligen Online-Kaufs angeboten", erläutert Lukas Spohr, BITKOM-Experte für Digital Insurance und InsurTech. "Für Versicherer, die neue Kundinnen und Kunden gewinnen und bestehende langfristig binden wollen, ist es entscheidend, Online-Abschlüsse vertrauenswürdig und nutzerfreundlich zu gestalten. Online verständliche Produktinformationen und persönliche, niedrigschwellige Beratung, etwa per Live-Chat oder Video, zur Verfügung zu stellen, ist heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil."
Schlüsselfaktor Vertrauen
"Vertrauen ist bei Versicherungsprodukten ein entscheidendes Kriterium", ergänzt Spohr abschließend. "Auch weil sie sich zusätzliche Sicherheit davon versprechen, suchen viele Kundinnen und Kunden daher gerade bei komplexen Produkten weiterhin den persönlichen Kontakt vor Ort. Eine kompetente menschliche Beratung auch zu komplexen Produkten und Anliegen ist heute aber in aller Regel genauso gut online möglich."
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Lutz Steinbrück |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | steinbrueck@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |