Hightech

BUSINESS

26.09.2023 - 10:00 | FH Burgenland
26.09.2023 - 06:10 | pressetext.redaktion
25.09.2023 - 16:05 | FH St. Pölten

MEDIEN

26.09.2023 - 08:45 | Der Pressetherapeut
26.09.2023 - 06:15 | pressetext.redaktion
25.09.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion

LEBEN

26.09.2023 - 10:30 | pressetext.redaktion
26.09.2023 - 10:00 | Scientology Kirche Deutschland e.V.
26.09.2023 - 06:30 | Spiraldynamik® Med Center Schweiz AG
pte20060508002 Technologie/Digitalisierung, Medien/Kommunikation

Linux-Entwickler: Kernel 2.6 wird fehlerhafter

Künftig mehr Zeit für Reparaturen nötig


Kernel-Chefentwickler Andrew Morton
Kernel-Chefentwickler Andrew Morton

Wiesbaden (pte002/08.05.2006/06:10) Andrew Morton, Chefentwickler bei Linux.org, ist besorgt über eine steigende Fehlerquote bei Linux-Kernel Version 2.6. Im Rahmen des "Linuxtag 2006" http://www.linuxtag.org/2006/ in Wiesbaden kündigt er Aktionen an, um die Probleme zu lösen. "Langsam aber sicher wird der Kernel 2.6 fehlerhafter. Wie es aussieht, kommen mehr Bugs dazu als wir reparieren", so Morton bei dem Stelldichein der Linux-Community.

Statistische Daten zu den Fehlern gebe es zwar noch nicht, sagt der Chefentwickler, er schließe seinen Standpunkt aus Fehlerberichten, die ihm per E-Mail zugesandt werden. Sobald es stichhaltige Beweise für höher Fehlerquoten gibt, werde man die Kernel-Entwicklung möglicherweise kurzzeitig stoppen, um an den Bugs zu arbeiten.

Ein Problem sei, dass die Entwickler an der Behebung von Fehlern nicht sonderlich interessiert seien. Vor allem bei Hardware, die nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entspricht, sei die Motivation bei Entwicklern und Arbeitgebern gering, sagt Morton.

Bei seiner Keynote erklärte Morton den Prozess der Kernel-Entwicklung. Wer seinen Code integrieren will, der solle ihn an ihn statt an Linus Torwalds schicken. Morton betreut die "-mm" Code-Abteilung, in der Patches getestet werden bevor die dem Entwicklungs-Kernel, das Torwalds untersteht, beigefügt werden.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Christine Imlinger
Tel.: +43-1-81140-0
E-Mail: imlinger@pressetext.com
|
|
98.899 Abonnenten
|
212.069 Meldungen
|
87.370 Pressefotos
Top