Samsung errichtet größtes TFT-LCD-Werk der Welt
Südkoreanischer Konzern verstärkt sein Engagement bei LCD-Screens
Seoul (pte015/11.11.2003/11:15) Der südkoreanische Elektronik-Konzern Samsung http://www.samsung.com hat den Bau der weltweit größten Fertigungsstätte für TFT-LCD-Displays angekündigt. Laut Samsung soll im Jahr 2005 die Produktion aufgenommen werden. Dann sollen rund 40 Prozent der Weltproduktion von Flachbildschirmen aus dem neuen Industriekomplex stammen. Bis zum Jahr 2010 will der Konzern die Kapazität auf vier Fertigungsstraßen ausbauen.
Samsung rechnet mit einer stark steigenden Nachfrage bei LCD-Screens. Durch die Investition möchte der weltgrößte Hersteller von Speicherchips seine Lieferfähigkeit, Preisflexibilität und die Qualität der eigenen Fertigungstechnologie verbessern. "Unsere Kunden und Vertriebspartner werden von dieser langjährigen Strategie unmittelbar profitieren", sagte Samsung-Senior-Product-Marketing-Manager Andreas Klavehn. Gleichzeitig mit der Ankündigung von Samsung gab Sony seine Rückzug aus der Produktion von Röhren-Bildschirmen bekannt. Der japanische Elektronikkonzern will nun gemeinsam mit Samsung LCD-Displays herstellen.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Wilhelm Bauer |
Tel.: | +43/1/81140-0 |
E-Mail: | bauer@pressetext.at |