ptp20250902005 in Leben

Ölwechsel beim Auto

Warum er nötig ist, wann man ihn machen sollte und wie er funktioniert


Ölwechsel beim Auto vornehmen - Wir erklären wie (Foto: Unsplash)
Ölwechsel beim Auto vornehmen - Wir erklären wie (Foto: Unsplash)

Hunzenschwil (ptp005/02.09.2025/08:00)

Ein Ölwechsel gehört zu den wichtigsten Wartungsarbeiten an jedem Fahrzeug. Wer sein Occasion-Auto in der Schweiz lange und zuverlässig fahren möchte, sollte diesen Service nicht vernachlässigen. Auch wenn man später ein Auto verkaufen möchte, erhöht ein regelmässig durchgeführter Ölwechsel den Wert und schafft Vertrauen beim Käufer.

Warum ein Ölwechsel beim Auto wichtig ist

Das Motoröl erfüllt mehrere zentrale Aufgaben: Es schmiert bewegliche Teile, schützt vor Verschleiss, transportiert Wärme ab und hält den Motor innen sauber. Mit der Zeit verliert Öl jedoch an Qualität. Schmutz, Abrieb und Rückstände aus der Verbrennung sammeln sich, und die schützenden Additive bauen sich ab.

Wird der Ölwechsel zu lange hinausgezögert, steigt das Risiko für Motorschäden deutlich. Gerade beim Autoankauf in der Schweiz wird oft auf den Servicezustand und das Scheckheft geachtet – gepflegte Fahrzeuge erzielen hier bessere Preise.

Wann sollte man den Ölwechsel machen?

Die genauen Intervalle hängen vom Fahrzeugtyp und der Nutzung ab. Als Faustregel gilt:
- Alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder mindestens alle ein bis zwei Jahre
- Häufiger bei vielen Kurzstrecken, Stop-and-Go-Verkehr oder hoher Belastung wie Anhängerbetrieb

Moderne Fahrzeuge informieren oft automatisch über den nächsten Ölwechsel. Beim Auto verkaufen in der Schweiz kann man mit einem frischen Service-Einsatz zusätzlich punkten.

Wie funktioniert ein Ölwechsel?

Der Ablauf ist simpel, sollte aber sorgfältig erfolgen:

1. Altes Öl wird bei warmem Motor über die Ölwanne abgelassen.

2. Der Ölfilter wird ersetzt, da er Schmutz und Ablagerungen zurückhält.

3. Neues Motoröl in der passenden Spezifikation wird eingefüllt.

4. Zum Schluss wird der Ölstand kontrolliert und die Ölwechselanzeige im Bordcomputer zurückgesetzt.

Durch einen regelmässigen Ölwechsel bleibt das Fahrzeug zuverlässig und behält seinen Wert. Das ist besonders wichtig, wenn man später an einen Auto-Ankauf durch einen Händler denkt und den besten Preis erzielen möchte.

Lebensdauer & Werterhalt

Ein Ölwechsel ist keine lästige Pflicht, sondern eine Investition in die Lebensdauer und den Werterhalt des Autos. Wer sein Occasion-Auto in der Schweiz langfristig nutzen oder zu einem guten Preis weitergeben will, sollte diese Wartung ernst nehmen.

(Ende)
Aussender: Säge Park Auto
Ansprechpartner: Säge Park Auto
Tel.: +41 79 399 99 91
E-Mail: info@sageparkauto.ch
Website: www.sageparkauto.ch
|