Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
"Kirchen sind allgemein Orientierungs- und Identifikationspunkte und haben enorme Strahlkraft. Sie sind räumlich und inhaltlich im Lebenslauf der Menschen im lokalen Umfeld tief verankert. Als Architekt sehe ich solche Gebäude als Chance. Solch identitätsstiftende Bauwerke mit hervorragenden räumlich architektonischen und städtebaulichen Qualitäten aufzugeben, ist wenig zweckmäßig und ganz und gar nicht nachhaltig. Eine Neunutzung im Sinn der tief verwurzelten Identität dieser Bauwerke muss angedacht werden“, so der Hamburger Architekt Dipl.-Ing. Justus Asselmeyer. https://asselmeyerarchitekt.de/