Medien

HIGHTECH

09.06.2023 - 12:30 | pressetext.redaktion
09.06.2023 - 09:20 | ESET Deutschland GmbH
09.06.2023 - 06:10 | pressetext.redaktion

BUSINESS

09.06.2023 - 13:55 | pressetext.redaktion
09.06.2023 - 10:00 | ISM International School of Management
09.06.2023 - 09:25 | ASSELMEYER ARCHITEKT GmbH

MEDIEN

09.06.2023 - 11:30 | pressetext.redaktion
09.06.2023 - 09:55 | FH Salzburg
09.06.2023 - 06:05 | pressetext.redaktion

LEBEN

09.06.2023 - 10:30 | pressetext.redaktion
09.06.2023 - 09:45 | HOFFMANN Medical Consulting & Coaching
09.06.2023 - 09:15 | HOFFMANN Medical Consulting & Coaching
pte20230314028 Technologie/Digitalisierung, Medien/Kommunikation

Zwei Drittel sorgen sich um ihre Web-Accounts

Viele Deutsche haben laut BITKOM Angst vor Identitätsdiebstahl, Hacking, Online-Betrug und Co


Hacker: Mehrheit der Deutschen befürchtet Angriffe (Foto: pixabay.com, B_A / 34)
Hacker: Mehrheit der Deutschen befürchtet Angriffe (Foto: pixabay.com, B_A / 34)

Berlin (pte028/14.03.2023/13:30)

Zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland fürchten sich vor einer illegalen Nutzung ihrer Passwörter und Online-Konten. 46 Prozent machen sich zudem Sorgen vor Betrug beim Online-Banking und 34 Prozent vor Betrug beim Online-Einkauf, wie eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 1.014 Internetnutzern ab 16 Jahren zeigt.

Freie Fahrt für Spionage

Fast zwei Drittel würden es eigenen Angaben nach nicht bemerken, wenn Fremde ihren Computer oder ihr Smartphone über das Internet ausspionierten. "Verbraucher müssen sich sicher in der digitalen Welt bewegen können", sagt Susanne Dehmel aus der BITKOM-Geschäftsleitung anlässlich des morgigen Weltverbrauchertages.

Nur 41 Prozent glauben, dass sie in der Lage sind, Geräte wie Computer und Handy ausreichend vor Attacken durch Cyber-Gangster zu schützen. Dabei liegt der Anteil unter den 16- bis 29-Jährigen bei 46 Prozent, unter den 30- bis 49-Jährigen bei 47 Prozent. Dagegen sind es bei den 50- bis 64-Jährigen 40 Prozent und bei den Älteren ab 65 nur 31 Prozent.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|
|
98.849 Abonnenten
|
209.577 Meldungen
|
86.463 Pressefotos
Top