59 Azubis starten ihre Berufsausbildung in der Handwerksbäckerei Büsch
Nachwuchskräfte in allen Sparten verstärken seit Anfang August das Unternehmen
![]() |
59 junge Menschen starten ihre Ausbildung in der Handwerksbäckerei Büsch (Foto: Büsch) |
Kamp-Lintfort (pts019/13.08.2025/12:20)
59 junge Männer und Frauen haben Anfang August ihre Berufsausbildung in der Handwerksbäckerei Büsch begonnen. Für das Kamp-Lintforter Unternehmen sei nicht nur die hohe Zahl an Nachwuchskräften eine tolle Nachricht, sondern auch die Bandbreite an Berufen, die sie erlernen, sagt Nadine Petrosino, Leiterin der Personalentwicklung bei Büsch. "Damit haben wir in diesem Jahr tatsächlich alle Ausbildungsberufe, die wir anbieten, auch besetzen können", berichtet sie.
Neun unterschiedliche Ausbildungsberufe
So gehört jetzt auch ein Gebäudereiniger zu den Azubis, nach dem sich einige Jahre lang kein junger Mensch für diesen Ausbildungsberuf entschieden hat. Zum ersten Mal überhaupt erlernt außerdem ein junger Mann den Beruf des Elektronikers im Bereich Betriebstechnik.
Gestartet sind des Weiteren 30 angehende Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer sowie elf Bäcker (eine Frau und zehn Männer), fünf Konditoren (vier Frauen und ein Mann), vier Berufskraftfahrer (zwei Frauen und zwei Männer), zwei Mechatroniker, ein Fachlagerist und eine Kauffrau für Büromanagement.
Im kommenden Monat beginnen zusätzlich 14 "Senior-Azubis" ihre Umschulung in der Handwerksbäckerei Büsch. Seit mehreren Jahren bietet das Unternehmen neben Arbeitsstellen für Berufseinsteiger auch Ausbildungen für Menschen über 25 Jahren an. Oft sind die "Senior-Azubis" Quereinsteiger, die sich beruflich noch einmal neu orientieren und einen Berufsabschluss im Bereich Verkauf erreichen möchten.
Erstmals eine duale Studentin im Vertrieb
Zum 1. Oktober startet dann noch eine duale Studentin im Vertrieb der Handwerksbäckerei Büsch. Sie wird an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn studieren und parallel praktische Erfahrungen im Betrieb sammeln. "Das Angebot des dualen Studiengangs 'Betriebswirtschaftslehre - Food Management' ist für uns ein Pilotprojekt", so Geschäftsführer Norbert Büsch. Ziel sei es, zukünftige Führungskräfte der Handwerksbäckerei auszubilden und zu begleiten.
(Ende)Aussender: | Baum-Kommunikation |
Ansprechpartner: | Sigrid Baum |
Tel.: | +49 2835 44 01 24 |
E-Mail: | sigrid.baum@baum-kommunikation.de |
Website: | www.baeckerei-buesch.de |