Scientologen mobilisieren Frankreich: Basisbewegung gegen Drogen gewinnt an Fahrt
10.500 Aufklärungshefte, hunderte Partner – eine Kampagne setzt Zeichen gegen Drogenmissbrauch
![]() |
Freiwillige bei der Drogenaufklärung (Foto: Scientology) |
Paris (pts013/18.09.2025/13:20)
"Rund 90 % meiner Patienten entwickeln psychische Probleme nach Drogenkonsum", sagte ein Psychologe vom Hôpital Sainte-Anne. "Eure Prävention ist essenziell." Während Frankreichs Politik über Drogenkonsumräume und Cannabis-Entkriminalisierung debattiert, geht eine Bürgerinitiative den Weg, der auch in vielen anderen Ländern bereits erfolgreich war: Freiwillige der Scientology-Kirche haben im August landesweit über 10.500 Aufklärungshefte verteilt, Hunderte Händler und Pädagogen eingebunden und Jugendliche motiviert, ein "Nein zu Drogen"-Versprechen abzugeben
Zahlen, die aufhorchen lassen
13,4 Mio. Erwachsene in Frankreich haben Cannabis ausprobiert.
1,6 Mio. konsumieren regelmäßig.
Notaufnahmen wegen Kokain haben sich 2011–2021 fast verdoppelt.
614 Drogentote im Jahr 2022, überwiegend durch Opioide.
(Quellen: OFDT, Santé Publique France, EMCDDA)
Von Marseille bis Paris
Die Aufklärungskampagne setzte auf direkte Begegnungen statt Bürokratie:
Marseille, 19. August: 600 Hefte, Kooperationen mit Geschäften
La Flèche, 26. August: 847 Hefte, 30 Unternehmen machten mit, Materialien für den Unterricht.
Paris, 30. August: Mobile Ausstellung vor der Opéra Garnier, Gespräche mit Lehrern, Psychologen und Juristen
Besonders eindrucksvoll: die "Rauschbrillen", die die Effekte von Cannabis simulieren. Ein junges Paar, zunächst belustigt, verließ die Station tief erschüttert: "Wir konnten nicht gerade gehen oder einen Ball fangen. Das hat uns wachgerüttelt."
Stimmen aus der Praxis
"Diese Kampagne schafft Wirkung, die weder abstrakt noch marginal ist", sagt Ivan Arjona-Pelado, Scientology-Vertreter bei EU und UN. "Menschen, Unternehmer und Organisationen danken uns, dass etwas effektives dagegen getan wird.
"Lehrer nutzen die Materialien, Ladenbesitzer arbeiten damit und zeigen sie, Psychologen unterstützen sie - und Jugendliche hören zu."
Am 31. August erreichte die Bewegung ihren Höhepunkt: 7.000 Hefte in nur einem Tag in 131 Geschäften in der Bretagne und der Normandie
Über die Scientology-Kirche
Die Scientology-Kirche engagiert sich weltweit mit Programmen zu Drogenprävention, Kriminalitätsbekämpfung, Alphabetisierung, Menschenrechtserziehung und Katastrophenhilfe. Unter der Leitung ihres kirchlichen Oberhaupts David Miscavige erhielt sie zahlreiche humanitäre Auszeichnungen. Regierungen und Gerichte in Ländern wie den USA, Großbritannien, Spanien, Australien und Mexiko haben Scientology offiziell als Religion anerkannt.
Scientology: Ein Glaube, der spirituelle Entwicklung mit praktischer Verantwortung für eine drogenfreie Gesellschaft verbindet.
Die Scientology-Religion wurde von dem Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Die erste Scientology-Kirche wurde 1954 in Los Angeles etabliert; seitdem hat sich die die Religion auf mehr als 11.000 Kirchen, Missionen und angegliederte Gruppen mit Millionen von Mitgliedern in 167 Ländern ausgeweitet.
Mehr Infos unter:
www.scientologyreligion.de
www.scientology.at
www.scientology.tv
Aussender: | Scientology Kirche Celebrity Centre Wien |
Ansprechpartner: | Menschenrechtsbüro |
Tel.: | +43 1 6044564 |
E-Mail: | menschenrechtsbuero@celebritycentre.org |
Website: | www.scientology-ccvienna.org |