ptp20251124035 in Business

Professionelle Gastronomiebekleidung für Marken mit mehreren Standorten

360°-Full-Service: So sorgt DRESSCUE flächendeckend für einen einheitlichen Mitarbeiterauftritt


Gebrandete Textilien von der Küche bis zum Servicebereich (Bild: DRESSCUE GmbH)
Gebrandete Textilien von der Küche bis zum Servicebereich (Bild: DRESSCUE GmbH)

Berlin (ptp035/24.11.2025/15:30)

Es ist eine große Herausforderung, mehrere Filialen erfolgreich zu steuern. Dazu gehört auch, an jedem Standort ein einheitliches Branding zu gewährleisten. In der Systemgastronomie ist dies ein essenzieller Erfolgsfaktor, da das Kundenerlebnis maßgeblich von einer konsistenten Markenwahrnehmung abhängig ist. Mitarbeiter prägen diesen Eindruck unmittelbar, indem sie die Marke gegenüber den Gästen verkörpern. Dafür benötigen sie wiederum professionelle Mitarbeiterkleidung, die das Corporate Design nicht nur formal erfüllt, sondern es authentisch kommuniziert und das Personal bei der Arbeit unterstützt.

Outfits im Corporate Design für verschiedene Arbeitsbereiche

Von Kettenrestaurants über Cafés und Bäckereien bis hin zu Verpflegungsangeboten im Einzelhandel: Die Systemgastronomie umfasst eine breite Palette an Konzepten. Gemein ist ihnen, dass verschiedene Arbeitsbereiche ineinandergreifen. Genau daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an die Mitarbeiterbekleidung. Servicekräfte benötigen repräsentative Outfits, die sie als Markenbotschafter sichtbar machen. Beim Küchenpersonal stehen der Schutz und die Praktikabilität im Vordergrund – genauso wie bei Lieferfahrern, die auf eine wetterfeste und strapazierfähige Ausstattung angewiesen sind.

Letztlich verlangt jede Rolle eine Lösung, welche auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmt ist. Gleichzeitig muss der Gesamteindruck über das gesamte Team hinweg stimmig bleiben.

Die Corporate-Fashion-Kollektionen der DRESSCUE GmbH zeichnen sich dadurch aus, dass funktionale Besonderheiten verschiedener Berufe berücksichtigt werden, während das Corporate Design als gestalterischer Richtungsweiser den Weg vorgibt. Für maximalen Handlungsspielraum in der Kollektionsentwicklung wird eine Sonderproduktion angeboten. Artikel, Farben, Materialien, Schnitte, Designelemente und weitere Details können dabei individuell festgelegt werden. Möglich ist auch, bestehende Workwear namhafter Hersteller zu personalisieren. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die durch ein harmonisches Zusammenspiel von Funktionalität und Markenidentität in einem einheitlichen Mitarbeiterauftritt aufgeht.

Webshop für Mitarbeiterkleidung sorgt für zuverlässige Ausstattung

Franchisegeber und Firmenzentralen begleiten ihre Partner in zahlreichen Bereichen. Verlässlichkeit und Verbindlichkeit bilden dabei die Grundlage für ein konsistentes Markenerlebnis. Auch, wenn es um die Ausstattung der einzelnen Teams geht. Um Beschaffungsprozesse zu optimieren, bietet die DRESSCUE GmbH die Einrichtung von einem Corporate Online Warehouse im Rahmen des Kollektionsmanagements an. Kunden können die einzigartige Mitarbeiterkleidung für ihr Unternehmen im COW-Webshop abrufen, der vollständig auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist.

Das Corporate Online Warehouse lässt sich umfassend anpassen: Von der Darstellung der Artikel über Budgetvorgaben bis hin zu den Benutzerrechten. So kann festgelegt werden, wie viele und welche Personen die Kleidung bestellen dürfen, welche Mengen freigegeben sind oder welche Budgets den einzelnen Filialen zur Verfügung stehen. Für ein lückenloses Fulfillment wird der Webshop durch den Logistikservice ergänzt. Die Kleidungsstücke werden zentral gelagert und überwacht, pünktlich versendet und bedarfsgerecht nachproduziert. Das spart Platz, personellen Aufwand und stellt sicher, dass alle Standorte jederzeit professionell ausgestattet sind.

(Ende)
Aussender: DRESSCUE GmbH
Ansprechpartner: Marius Paul
Tel.: +49 30 36 75 850
E-Mail: mail@dresscue.de
Website: www.dresscue.de
|