Wandercoach hilft Couch Potatoes auf die Sprünge
Reiseleiter Martin Weber begleitet Paare sowie Gruppen beim Hiking
Wien (pte003/11.05.2015/06:10) Für all diejenigen, die gerne wandern, denen es allerdings an Ideen und Möglichkeiten fehlt, gibt es jetzt die Option Martin Weber, den ersten Wandercoach Österreichs, zu buchen. Der "Wanderberater" bereitet die für die jeweilige Kundschaft passende Route auf.
"Österreich ist ein großartiges Wanderland. Aber für viele Menschen ist die Planung, was man wann und wie unternehmen kann, ein Problem", sagt Weber im Gespräch mit pressetext. Das hat den begeisterten Wanderer und Naturliebhaber auf die Idee gebracht, im Rahmen seines Ausflugsportals http://ausflugundreise.at individuell maßgeschneiderte und geführte Wanderungen für Familien, Paare, Einzelpersonen oder auch Freundesgruppen anzubieten.
Zwei Produktgruppen zur Auswahl
Nicht jeder Kunde hat die gleichen Wünsche und Vorstellungen, wenn es um das Thema "Wandern" geht. "Manche haben einfach das Problem, dass sie nicht wissen, wo sie überall hinfahren könnten." Solchen Kunden bietet Weber ein gesamtes Info-Paket mit Planung und eventuellen Nächtigungen in verschiedenen Gaststätten oder Hütten an.
Darüber hinaus gibt es aber auch noch die Möglichkeit, dass er selbst als Wanderbegleiter mitgeht und die ganze Organisation übernimmt. Wenn Einzelpersonen beispielsweise nicht gerne alleine gehen oder eine Gruppe sich gerne begleiten läßt, dann kann man den Wandercoach gleich mitbuchen.
Genießen kommt von Genuss
"Leistungsdruck herrscht bei uns defintiv keiner", räumt Weber ein. "Tempo und Routen werden mit dem Auftraggeber schon vorab koordiniert. Es gibt eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten - etwa ein anschließender Wellnessaufenthalt oder eine Weinverkostung bei einem Winzer."
Der Wandercoach macht das möglich, denn er kennt die Alpenrepublik sehr gut. Und sein Wissen kommt den Kunden entgegen, denn viele würden sich vielleicht gerne in der freien Natur bewegen, einige sogar etwas öfters, aber es fehlt ihnen an motivierenden Angeboten, die auf die konditionellen Stärken, Schwächen und Erfahrungen aller Teilnehmer Rücksicht nehmen.
"Viele Menschen haben in ihrer Kindheit oft schlechte Erfahrungen mit Wandern gemacht und es fehlt ein genussvoller Zugang zu dieser nachhaltigen Form der Gesundheitsvorsorge, sich in der Natur fortzubewegen", ergänzt Weber.
Coach gleicht Schwächen aus
Wer die ganze Woche lang im Büro sitzt, hat am Wochenende oft nicht mehr die Lust dazu, sich stundenlang mit Planungsvorbereitungen zu beschäftigen. "Eine Wanderung sollte allerdings gut organisiert sein - schließlich geht es nicht nur um interessante Wanderziele, Routen und die geeignete Streckenauswahl, sondern über Quartiersuche bis hin zur Frage der geeigneten Anreise", so der Experte. Vor Ort scheitern viele Menschen an ihrem Orientierungsvermögen beziehungsweise fehlenden Kenntnissen im Umgang mit Landkarten. Auch das ist die Stärke des Wandercoach", erklärt Weber abschließend im pressetext-Interview.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |