pts20250513036 in Business

Jürgen Signer verlässt STARFACE

Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand


Karlsruhe/Wien (pts036/13.05.2025/15:15)

UCC-Urgestein Jürgen Signer verabschiedet sich im Mai 2025 wie geplant in den Ruhestand - Erfolgreicher Architekt und Wegbereiter subskriptionsbasierter Modelle prägte seit 2016 maßgeblich die strategische Roadmap des UCC-Herstellers STARFACE.

Jürgen Signer, COO und Mitglied der Geschäftsführung von STARFACE, wird das Unternehmen im Mai 2025 verlassen. Das Ausscheiden ist von langer Hand geplant: Bereits vor über einem Jahr hatte der 65-Jährige intern seinen Rückzug aus dem Management des Karlsruher UCC-Spezialisten angekündigt.

Der langjährige Brancheninsider und TK-Experte Jürgen Signer war 2016 – nach vielen Jahren als Geschäftsführer von Aastra und Mitel sowie in leitenden Positionen bei Siemens – zu STARFACE gestoßen. Dort zeichnete er zunächst als externer Berater und dann ab Februar 2018 als COO gemeinsam mit Florian Buzin und Barbara Mauve für die Leitung des Unternehmens mitverantwortlich.

Das erste Großprojekt, das seinerzeit unter seiner Ägide umgesetzt wurde, war die Einführung von STARFACE 365: Im Rahmen des innovativen Mietmodells, das sich unter Kunden und Partnern nach wie vor großer Popularität erfreut, können UCC-Plattformen und Endgeräte bedarfsgerecht angemietet werden, um hohe Einmalinvestments zu vermeiden.

Das Thema OPEX statt CAPEX blieb für Jürgen Signer auch in der Folge ein zentrales Leitmotiv: In den vergangenen Jahren konzentrierte er sich darauf, die STARFACE Partner beim erfolgreichen Wechsel auf Cloud-basierte Business-Modelle zu unterstützen – und ihnen Wege aufzuzeigen, um das volatile Hardware-Business schrittweise in langfristig angelegte, subskriptionsbasierte Modelle zu überführen.

Im Frühjahr 2024 begann Jürgen Signer die Weichen für seinen Rückzug aus dem operativen Tagesgeschäft zu stellen – ein von langer Hand geplanter Schritt, der, wie er nachdrücklich betont, lange vor der Übernahme von STARFACE durch die Gamma Group feststand.

"Nach fast drei Jahrzehnten im Management führender Telekommunikationsanbieter habe ich im vergangenen Jahr entschieden, mich 2025 aus dem Berufsleben zurückzuziehen. Diese Entscheidung habe ich seinerzeit auch mit meinen Kollegen in der Geschäftsführung geteilt – sie kommt also für niemanden hier ganz überraschend", betont Jürgen Signer. "Jetzt freue ich mich erst einmal sehr darauf den verdienten Ruhestand zu genießen – hoffentlich mit viel Zeit, um zu reisen, am Handicap zu arbeiten und die Welt zu erkunden. Ganz aus der STARFACE Community verabschieden werde ich mich aber sicher nicht – dafür haben wir in den letzten Jahren zu viele enge Bande geknüpft."

STARFACE-CEO Florian Buzin ergänzt: "Nach neun Jahren an der Spitze unseres operativen Geschäfts wird Jürgen natürlich eine Riesenlücke hinterlassen. Wir hatten aber genügend Zeit, um gemeinsam die Weichen für die Zeit nach seinem Ausstieg zu stellen – und sind in der neu formierten Geschäftsführung hervorragend positioniert, um STARFACE als Teil der Gamma Group erfolgreich in die Zukunft zu führen. Und auch wenn er nicht mehr aktiv im Tagesgeschäft involviert ist, wird uns Jürgen sicher auch in Zukunft als Impuls- und Ideengeber, Sparringpartner und Motivator auf dem weiteren Weg begleiten. Danke, Jürgen!"

Über STARFACE
Die STARFACE GmbH ist ein dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, gilt der Hersteller von UCC-Plattformen und IP-Kommunikationslösungen als innovativer Trendsetter im Markt und betreut Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich. Um eine optimale Betreuung der Kunden und Partner in Österreich zu gewährleisten, wurde im Jahr 2018 ein dediziertes österreichisches Team eingerichtet. Diese lokale Präsenz unterstreicht das Engagement von STARFACE für eine individuelle und kundenorientierte Unterstützung, um den spezifischen Bedürfnissen des österreichischen Marktes gerecht zu werden.

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die als Cloud-Service, Hardware-Appliance und virtuelle VM-Edition verfügbaren STARFACE-Telefonanlagen für Unternehmen jeder Größe. Die vielfach preisgekrönten Systeme werden über qualifizierte Partner vertrieben.

STARFACE wird in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere UCC-Plattform mit zahlreichen CRM- und Business-Anwendungen verknüpfen. Sie unterstützt alle gängigen Technologien und Standards und ermöglicht über offene Schnittstellen die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Kommunikationsstruktur von Unternehmen.

Die STARFACE GmbH ist Teil der STARFACE Group, die seit Februar 2025 zur Gamma Communications Group PLC – einem führenden Anbieter von Unified Communications as a Service (UCaaS) für Geschäftskunden in Großbritannien, den Niederlanden, Spanien und Deutschland – gehört.

Mehr über STARFACE unter: www.starface.at

(Ende)
Aussender: comm.in PR.Events.Consulting
Ansprechpartner: Andrea Pfennigbauer
Tel.: +43 676 37 70 310
E-Mail: a.pfennigbauer@commin.at
Website: www.commin.at
|