Büroimmobilien: Alstria startet gut ins neue Jahr
Umsatz um 11,6 Prozent auf 101,3 Mio. Euro erhöht - Aktie im Plus
![]() |
Büroimmobilie: Alstria rechnet 2013 mit weiterem Wachstum (Foto: alstria.de) |
Hamburg (pte015/01.03.2013/12:52) Das auf Büroimmobilien spezialisierte Unternehmen Alstria http://alstria.de hat den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 11,6 Prozent auf 101,3 Mio. Euro in die Höhe geschraubt. Wie das Hamburger Management heute, Freitag, bekannt gegeben hat, kletterte auch die bei Immobiliefirmen maßgebliche Erfolgsgröße, der FFO, um 15 Prozent auf 0,55 Euro je Anteilsschein oder insgesamt 43,6 Mio. Euro. Der ausgewiesene Jahresüberschuss beläuft sich den Zahlen zufolge auf 39,9 Mio. Euro nach 27,4 Mio. Euro im Vorjahr. Die Dividende soll angesichts der guten Lage um 14 Prozent auf 0,50 Euro zulegen.
Geringere Nettoverschuldung
An der Börse kommt das aktuelle Zahlenwerk sehr positiv an. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:15 Uhr) notiert die Alstria-Aktie mit einem Plus von 2,02 Prozent bei 9,18 Euro. Für die merkliche Umsatzsteigerung streicht die Firma vor allem die zugekauften Immobilien heraus. Zudem half auch ein organisches Wachstum von 3,2 Prozent, das unter anderem durch Neuvermietungen zustande gekommen ist. Außerdem verweist das Hamburger Management auf die stabile Bilanzrelation. Positiv ist auch, dass sich die Nettoverschuldung von 50,1 auf 47,8 Prozent verringert hat. Am aktuellen Kurs soll daher nicht wirklich gerüttelt werden.
Obwohl Alstria 2012 eine Kapitalerhöhung durchgeführt hatte, konnte das Ergebnis pro Aktie erhöht werden. Im Frühjahr des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen die Anzahl seiner ausstehenden Papiere um zehn Prozent gesteigert. Unter dem Strich können sich die Zahlen sehen lassen. 2012 wurden den eigenen Angaben zufolge 44.800 Quadratmeter Bürofläche neu vermietet. Für 41.000 Quadratmeter wurden die Verträge erfolgreich verlängert. Insbesondere gesteigerte Mieterträge aus dem DIVE-Portfolio haben dazu positiv beigetragen.
Wachstumskurs wird beibehalten
CEO Olivier Elamine zufolge soll die für 2013 erwartete Fortsetzung des Wachstumskurses beibehalten werden. Laut der eigenen Prognose erwartet das Unternehmen 2013 einen Umsatz von 103 Mio. Euro und ein FFO-Wachstum von 3,3 Prozent auf 45 Mio. Euro. Wie schon im dritten Quartal angeführt, sind die Ziele für 2012 recht konservativ. Aus diesem Grund kommt die Aufstockung laut Branchenkennern für 2013 nicht wirklich überraschend.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |