Beteiligungen: Gesunder Mittelstand treibt Gesco
Erlöse in drei Quartalen um acht Prozent auf 335 Mio. Euro erhöht
![]() |
Gesco-CEO Hans-Gert Mayrose: sieht weiter positives Geschäft (Foto: gesco.de) |
Wuppertal (pte020/15.02.2013/11:45) Der deutsche Beteiligungsriese Gesco http://gesco.de profitiert von den gut laufenden Geschäften im Werkzeug- und Maschinenbau. Wie das im SDax gelistete Unternehmen heute, Freitag, bekannt gegeben hat, konnten in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 Erlöse von 335 Mio. Euro erwirtschaftet werden. Im Vergleich zur Vorjahresperiode ist dies ein Plus von acht Prozent. Auch das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) stieg um rund sieben Prozent auf 40,8 Mio. Euro. Die Börse bleibt zurückhaltend.
Führung sieht "robuste Nachfrage"
Gesco-CEO Hans-Gert Mayros spricht von einer "robusten Nachfrage". Gesco musste bei Neuaufträgen jedoch eine eher abflauende Wachstumsdynamik verzeichnen. Der Auftragseingang stagnierte in den ersten neun Monaten bei 337,1 Mio. Euro. Von Oktober bis Dezember gingen die Order sogar zurück. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:37 Uhr) notiert das Papier mit einem leichten Plus von 1,64 Prozent bei 81,76 Euro. Der Anteilsschein konnte sei Jahresbeginn gut 15 Prozent zulegen und hatte mit 82,30 Euro ein neues Rekordhoch erreicht.
Nicht zuletzt den Gewinn belastet haben Gesco die Kosten für Übernahmen. In den Büchern stehen daher nur 16,9 Mio. Euro. Das sind 500.000 Euro weniger als noch im Vorjahreszeitraum erwirtschaftet werden konnten. Drei Akquisitionen hat das Unternehmen in den abgelaufenen drei Quartalen zu seinem Portfolio hinzugefügt: C.F.K. CNC-Fertigungstechnik Kriftel GmbH, Protomaster Riedel & Co. GmbH sowie die Modell Technik GmbH & Co. Formenbau KG.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |