pte20130131015 in Leben

Herzrisiko bei Vegetariern um ein Drittel niedriger

44.500 Personen analysiert - Cholesterin, Blutdruck und Gewicht besser


Gemüse: wirkt sich positiv auf das Herz aus (Foto: pixelio.de, BettinaF)
Gemüse: wirkt sich positiv auf das Herz aus (Foto: pixelio.de, BettinaF)

Oxford (pte015/31.01.2013/10:46) Eine vegetarische Ernährung wirkt sich laut einer Untersuchung der University of Oxford http://ox.ac.uk positiv auf die Gesundheit des Herzens aus. Die Analyse zeigte: Vegetarier starben 32 Prozent weniger wahrscheinlich an den Folgen einer Herzkrankheit oder mussten aus diesem Grund ins Krankenhaus. Das Team um Francesca Crowe wertete die Daten von 44.500 Personen aus England und Schottland aus. Details wurden im American Journal of Clinical Nutrition http://ajcn.nutrition.org veröffentlicht.

Weniger Fleisch gesünder

Es wird angenommen, dass Cholesterinwerte, Blutdruck und das Körpergewicht hinter diesen Vorteilen für die Gesundheit stehen. Herzkrankheiten sind in westlichen Ländern ein ernstes Problem. Allein in Großbritannien sterben jedes Jahr 94.000 Menschen an den Folgen. 2,6 Mio. leiden an Erkrankungen des Herzens. Die Blutversorgung wird durch fetthaltige Ablagerungen in den Arterien blockiert. Die Folge kann eine Angina Pectoris oder sogar ein Herzanfall sein.

Die Forscher analysierten die Daten von 15.100 Vegetariern und 24.900 Nichtvegetarieren, die Fleisch und Fisch aßen. Innerhalb der elf Jahre der Laufzeit der Beobachtung starben 169 Personen an einer Herzerkrankung, 1.066 mussten im Krankenhaus behandelt werden. Jene, die Fleisch und Fisch zu sich nahmen, waren eher betroffen. Laut Crowe spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle und hat damit große Auswirkung auf die Herzgesundheit.

Herzerkrankungen vorbeugen

"Es geht mir nicht darum, dass jeder zum Vegetarier werden muss. Die Ernährung der Menschen ist einfach ziemlich unterschiedlich. Vegetarier nehmen wahrscheinlich weniger gesättigte Fette zu sich und dürften daher über ein geringeres Risiko einer Herzerkrankung verfügen", sagt Crowe. Die Ergebnisse zeigten auch, dass bei den Vegetariern der Blutdruck niedriger war, die Cholesterinwerte besser und auch das Gewicht eher in einem gesunden Bereich lag.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Michaela Monschein
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: monschein@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|