pte20121114023 in Leben

Betablocker: Nutzen überwiegt Risiko

Medikament trotz Diabetesgefahr unschlagbar bei Herzerkrankungen


Thomas Eschenhagen: ist für Betablocker (Foto: Unikrankenhaus Hamburg-Eppendorf)
Thomas Eschenhagen: ist für Betablocker (Foto: Unikrankenhaus Hamburg-Eppendorf)

Hamburg (pte023/14.11.2012/11:05) Seit Jahrzehnten werden Betablocker bei Herzerkrankungen eingesetzt. Betablocker seien ein zweischneidiges Schwert, meint allerdings Ragavendra Balinga, Kardiologe an der Ohio State University http://bit.ly/4pBhOw . Studien zeigten nämlich, dass Betablocker bei älteren Patienten das Risiko von Diabetes um mehr als 25 Prozent steigern. "Man muss zwischen Nutzen und Risiko abwägen", betont auch Thomas Eschenhagen, Direktor des Instituts für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Herzstiftung http://www.herzstiftung.de , gegenüber pressetext.

Betablocker verringern Sterblichkeit

"Wenn man die Bedeutung von Diabetes mit der von einer Herzinsuffizienz vergleicht, wird man sich für Betablocker entscheiden", sagt Eschenhagen. Betablocker nicht zu verschreiben, führe in die Irre. Auch wenn es unbestreitbar sei, dass Betablocker bei Patienten mit Bluthochdruck häufiger und schneller Diabetes entwickeln. "Die Medikamente können aber bei Herzinsuffizienz das Leben verlängern - da kann man das Risiko von Diabetes eingehen. Denn Betablocker verringern bei diesen Patienten die Sterblichkeit und verbessern insgesamt die Belastbarkeit des Patienten", erklärt Eschenhagen.

Zudem gebe es keine Langzeitstudien zu den negativen Effekten von Betablockern. Man weiß nur, dass es bei der Patientengruppe mit Bluthochdruck zu Diabetes führen kann. Der positive Effekt von Betablockern nach Herzinfarkt, bei chronischer Herzschwäche, Vorhofflimmern und anderen Herzrhythmusstörungen, Altersdiabetes und Schilddrüsenüberfunktion sei dagegen eindeutig nachgewiesen worden. Zudem zeige sich in Herzinfarktregistern, dass Betablocker die Sterblichkeit von Herz-Patienten um 50 Prozent verringerten.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Oranus Mahmoodi
Tel.: +49-30-29770-2519
E-Mail: mahmoodi@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|