Kfz-Police: 91 Prozent der Autofahrer bleiben treu
Neue Unisex-Tarife vielen Versicherungsnehmern noch unbekannt
![]() |
Kfz-Versicherung: Männer können jetzt sparen (Foto: pixelio.de, M. Staudinger) |
Berlin (pte011/02.11.2012/11:30) Trotz des 30. November als Stichtag für den Wechsel von Kfz-Versicherungen verspüren nur rund sieben Prozent der deutschen Autofahrer den Drang, sich nach einer neuen Police umzuschauen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Erhebung von TNS Infratest http://tns-infratest.com im Auftrag von mobile.de http://mobile.de , einer An- und Verkaufsplattform für Fahrzeuge.
Rund 91 Prozent der Deutschen sind zufrieden mit ihren Anbietern in Bezug auf Leistungsumfang (60 Prozent), Preisangebot (60 Prozent) und auch Kundenservice (58 Prozent). Bei den Befragten bis 29 Jahre zeigt sich eine größere Wechselbereitschaft. In dieser Altersgruppe plant mehr als jeder Zehnte, sich für eine neue Kfz-Haftpflicht zu entscheiden. Zu hohe Preise (87 Prozent), gefolgt von einem nicht zufriedenstellenden Leistungspaket (33 Prozent) sind hier die Hauptwechselgründe.
Neue Tarife ab 21. Dezember 2012
In der Umfrage wurde auch deutlich, dass Frauen häufiger einen Versicherungswechsel planen als Männer. "Ein Vergleich der Angebote kann sich tatsächlich lohnen. Selbst wenn Autobesitzer mit den Prämien zufrieden sind, bietet eine andere Versicherung vielleicht ein besseres Leistungspaket zu den gleichen Konditionen", rät Malte Krüger, Geschäftsführer der mobile.international GmbH.
Für viele Autofahrer noch ganz neu: die Unisex-Tarife. Nur jeder zweite Autofahrer kann laut Umfrage mit dieser Neuregelung etwas anfangen. In der Altersgruppe der bis 29-Jährigen, die von den neuen Tarifen in der Kfz-Versicherung hauptsächlich betroffen sein werden, sind es fast 60 Prozent. Unisex bedeutet, dass spätestens ab dem 21. Dezember 2012 für Männer und Frauen die gleichen Kriterien gelten müssen und das Geschlecht kein Grund für eine unterschiedliche Berechnung sein darf.
Für Männer wird es günstiger
"Weibliche Versicherungsnehmer können zwar vergleichen, sind sie aber grundsätzlich mit dem aktuellen Tarif zufrieden, sollte dieser beibehalten werden, da neue Verträge gerade bei Fahranfängerinnen teurer werden", rät Versicherungsfachmann Michael Laszynski http://berolina-versicherungsagentur.de auf Nachfrage von pressetext. "Bei Männern verhält es sich umgekehrt. Haben sie bislang mehr gezahlt, können sie jetzt durch eine neue Police mit Unisex-Tarif Geld einsparen."
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Caroline Bartz |
Tel.: | +49-30-29770-2514 |
E-Mail: | bartz@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |