pte20250801024 in Business

Deutscher Bierabsatz um 6,3 Prozent gefallen

Laut neuen Zahlen von Destatis seit 1993 erster Rückgang in einem Halbjahr unter vier Mrd. Liter


Bier: Absatz sinkt im ersten Halbjahr deutlich (Foto: pixabay.com, Frantisek_Krejci)
Bier: Absatz sinkt im ersten Halbjahr deutlich (Foto: pixabay.com, Frantisek_Krejci)

Wiesbaden (pte024/01.08.2025/12:30)

Der Bierabsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,3 Prozent oder 262 Mio. Liter auf rund 3,9 Mrd. Liter gesunken, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute, Freitag, mitteilt.

Erinnerungen an Corona

Den Wiesbadener Statistikern nach fiel der Bierabsatz erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1993 in einem Halbjahr unter vier Mrd. Liter. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der EU importierte Bier nicht enthalten.

Vergleichbar hohe Absatzrückgänge hatten die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager bisher nur zu Beginn der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 (minus 6,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf 4,3 Mrd. Liter) sowie im zweiten Halbjahr 2023 (minus 6,2 Prozent auf 4,2 Mrd. Liter) verzeichnet.

81,9 Prozent für das Inland

81,9 Prozent des Bierabsatzes waren laut Destatis im ersten Halbjahr für den Inlandsverbrauch bestimmt und wurden versteuert. Der Inlandsabsatz sank im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 6,1 Prozent auf 3,2 Mrd. Liter. Die restlichen 18,1 Prozent beziehungsweise 711,2 Mio. Liter wurden steuerfrei abgesetzt. Das waren 7,1 Prozent weniger als im Vorjahr.

Davon gingen 406,9 Mio. Liter (minus fünf Prozent) in EU-Staaten, 299,6 Mio. Liter (minus 9,9 Prozent) in Nicht-EU-Staaten und 4,7 Mio. Liter (minus acht Prozent) unentgeltlich als sogenannter steuerfrei Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien, heißt es abschließend.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|