Aufruf zur Umfrage: Welche Werte braucht eine zukunftsfähige Schweiz?
Online-Erhebung soll wichtige Hinweise für Politik und Wirtschaft liefern
Zürich (pts006/11.07.2011/07:35) Über Schweizer Werte wird viel diskutiert, denn auch in der Schweiz macht sich ein Wertewandel bemerkbar. Energiewende, Finanzkrise, Strukturwandel und veränderte Konsumentenwünsche rufen nach neuen Rezepten für eine zukunftsfähige Schweiz.
Soziokulturelle (ideelle, intrinsische) Werte sind tief verankerte Prinzipien, die zu Meinungen, Überzeugungen, Handlungen und schliesslich einer entsprechenden Wirtschaft und Politik führen. Unternehmen, Organisationen und Politiker, sie alle handeln aufgrund ihrer Werte.
Wichtigste persönliche, nationale und unternehmerische Werte
Während man sich Werten gerne durch Meinungsumfragen annähert, so beschreitet Soft-Marketing einen neuen Weg: "Wir fragen, unterstützt von Vorlagen, direkt nach den zehn wichtigsten persönlichen, nationalen und unternehmerischen Werten. Indem von der Schweiz und den Unternehmen sowohl die gegenwärtige Sicht wie auch die gewünschten künftigen Werte abgefragt werden, zeigt das Ergebnis einen Weg hin zur Zukunftsfähigkeit auf", erklärt Frau Ruth Bütikofer Schwalbe von Soft-Marketing. Unterkategorien fragen nicht nur nach der Soziodemografie, sondern auch nach der politischen Heimat der Befragten. Das erlaubt wichtige Rückschlüsse auf das Wahlverhalten und die Werte der einzelnen Parteien.
Die zehn wichtigsten Werte werden auf einen Raster von sieben Bewusstseinsebenen projiziert, was mehrdimensionale Aussagen erlaubt. Das Gesamtresultat wird aufzeigen, wie eine zukunftsfähige Schweiz aus Sicht der Bevölkerung aussehen sollte und damit wichtige Hinweise für Politik und Wirtschaft liefern.
Online-Umfrage - Teilnahme noch bis 29. Juli möglich
Die unabhängige und anonyme Online-Umfrage dauert bis zum 29. Juli 2011. Sie nimmt 20 - 30 Minuten in Anspruch.
Link zur Umfrage: http://survey.valuescentre.com/softmarketing
Sprache auswählen und dann einloggen mit
User Name: enemu
Password: marietta
Die Resultate werden ab September wieder auf pressetext und auf http://www.soft-marketing.ch veröffentlicht.
Weitere Infos auf http://tinyurl.com/3pjueou
Enemu GmbH
CH-8032 Zürich
Tel. 044 451 71 11
Cell: 078 649 33 94
e-mail: umfrage@soft-marketing.ch
http://www.soft-marketing.ch
Aussender: | Enemu Gmbh |
Ansprechpartner: | Ruth Bütikofer Schwalbe |
Tel.: | 044 451 71 11 |
E-Mail: | umfrage@soft-marketing.ch |
Website: | www.soft-marketing.ch |