Phoenix Solar baut E.ON weiteres Solarkraftwerk
Fertigstellung im August - Aktie legt knapp zwei Prozent zu
![]() |
Solarpark: Neuer Großauftrag hilft Aktienkurs (Foto: Phoenix Solar) |
Sulzemoos/Düsseldorf (pte019/07.06.2011/11:15) Das deutsche Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar http://www.phoenixsolar-group.de hat einen Großauftrag für ein weiteres Solarkraftwerk vom Energieversorger E.ON erhalten. Wie das Unternehmen heute, Dienstag, bekannt gegeben hat, wird das Vorhaben im italienischen Marino im Auftrag einer Projektgesellschaft der E.ON Climate & Renewables umgesetzt. Die Börsianer freuen sich über die Order, geben sich optimistisch und verhelfen der Aktie zum Plus.
Bereits über 13 Megawatt gebaut
"Der Auftrag liegt im Millionenbereich und schließt neben dem Anlagenbau auch sogenannte Betriebsführungs- und Wartungsservices mit ein", erläutert Phoenix-Solar-Sprecherin Andrea Wegner auf pressetext-Anfrage. Weitere Folgeaufträge von E.ON seien nicht ausgeschlossen. Dennoch würden diese maßgeblich von der Höhe der Einspeisevergütungen in den jeweiligen Ländern, in denen Folgeanlagen entstünden, abhängen. "Wir sind zuversichtlich", sagt Wegner.
Das ambitionierte Großprojekt soll nach Fertigstellung drei Megawatt Spitzenleistung bringen und ist für Phoenix Solar der fünfte E.ON-Auftrag. Insgesamt hat das Unternehmen Parks mit einer Spitzenleistung von über 13 Megawatt für E.ON in Italien und Frankreich realisiert. Die Bayern sind bei dem Projekt vor allem für die Planung sowie den Bau der Photovoltaikanlage verantwortlich. Zum Einsatz kommen kristalline Solarmodule von Trina Solar, so die Firma.
Nur zwei Monate bis zur Fertigstellung
An der Börse kommen die Nachrichten positiv an. Bei Redaktionsschluss der Meldung (11:00 Uhr) notiert die Phoenix-Solar-Aktie mit einem komfortablen Plus von 1,88 Prozent bei 15,95 Euro. Eigenen Angaben des Managements nach soll der Bau des Vorhabens bereits Mitte des Monats beginnen. Ambitioniert auch das Datum der Fertigstellung. Nur zwei Monate Bauzeit hat sich das im TecDax notierte Photovoltaik-Systemhaus zum Ziel gesetzt.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |