pte20110419013 in Business

Tesco streicht dank Auslandsgeschäft Gewinne ein

Lage in Großbritannien bleibt jedoch weiter angespannt


Tesco-Filiale in Fernost: Bleibt langfristig lukrativer als Heimatmarkt (Foto: tesco.com)
Tesco-Filiale in Fernost: Bleibt langfristig lukrativer als Heimatmarkt (Foto: tesco.com)

Cheshunt/London (pte013/19.04.2011/11:00) Der britische Einzelhandelsriese Tesco http://www.tesco.com darf sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 freuen. Wie das Unternehmen heute, Dienstag, bekannt gab, kletterte der Umsatz ohne Mehrwertsteuer um 7,1 Prozent auf 60,9 Mrd. Pfund (69,5 Mrd. Euro). Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Steuern verbesserte sich ebenfalls um 12,3 Prozent auf insgesamt 3,8 Mrd. Pfund. Der Konzern profitiert vor allem von seinem Auslandsgeschäft.

Die Aktionäre des zu den weltgrößten Großhandelsunternehmen zählenden Konzerns können sich über eine um zehn Prozent gestiegene Dividende in der Größenordnung von 14,46 Pence freuen. An der Börse kommen die Zahlen dagegen nur bedingt gut an. Bei Redaktionsschluss der Meldung (10:54 Uhr) notiert das Tesco-Papier in Frankfurt mit einem leichten Minus von 1,91 Prozent bei 4,56 Euro. Die gedämpften Entwicklungen in Großbritannien sind schuld.

Potenzial durch Dienstleistungen

Die getrübte Stimmung an den Aktienmärkten kommt nicht gänzlich unerwartet. Denn auch wenn Tesco vom großen Wachstum in Asien profitiert, so werden nach wie vor zwei Drittel des Umsatzes im Heimatmarkt Großbritannien erwirtschaftet. Dort hingegen ist der Markt sehr umkämpft und die Konsumlust der Verbraucher angesichts von Steuererhöhungen und Arbeitslosigkeit gedämpft (pressetext berichtete: http://www.pressetext.com/news/091023019/).

Um vor allem in Großbritannien am Ball zu bleiben, raten Experten dazu, das Angebot an Dienstleistungen zu optimieren. "Führende Großkonzerne sind gut damit beraten, Service-Verbesserungen umzusetzen, Eigenmarken zu forcieren und die Sortimentspolitik vor allem im Non-Food-Bereich weiter zu differenzieren", unterstreicht Patrick Müller-Sarmiento, Einzelhandelsexperte bei Roland Berger http://www.rolandberger.com , gegenüber pressetext.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|