Evotec schreibt erstmals schwarze Zahlen
Kooperationen bringen 1,7 Millionen Euro operativen Gewinn
![]() |
Reagenzglas: Hohe Anschubinvestitionen zahlen sich aus (Foto: pixelio.de, Sigrid Roßmann) |
Hamburg/Wien (pte016/24.03.2011/11:15) Die deutsche Biotechfirma Evotec http://www.evotec.com schreibt zum ersten Mal seit ihrer Gründung im Jahr 1993 schwarze Zahlen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte ein operativer Gewinn (EBIT) von 1,7 Mio. Euro sowie ein Nettoergebnis von drei Mio. Euro erwirtschaftet werden. Wie die Hamburger heute, Donnerstag, bekannt gaben, haben sich die Kooperationen mit Branchenriesen ausgezahlt.
Aktie legt deutlich zu
"Gerade in der Biotechnologie- sowie Pharmabranche sind enorme Investitionen erforderlich, bevor die Entwicklung neuer Präparate Umsätze und Gewinne abwirft", erläutert Erste-Bank-Analyst Ronald-Peter Stöferle http://www.erste-bank.at im Gespräch mit pressetext. An der Börse kommt die Meldung gut an. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (10:07 Uhr) notiert das im TecDax gelistete Evotec-Papier mit einem Plus von 6,12 Prozent bei 3,12 Euro. Damit nimmt die Aktie wieder Kurs auf ihr Zwölf-Monats-Hoch von 3,40 Euro im Januar 2011.
Die Euphorie ist nachvollziehbar. Denn im Vorjahr stand noch ein Verlust von 45 Mio. Euro in den Büchern. Kunden wie die bekannten Namen Roche, Boehringer Ingelheim oder die in Japan ansässige Ono Pharmaceutical haben den Umsatz um 29 Prozent auf 55,3 Mio. Euro anwachsen lassen. Insbesondere die Allianz mit dem renommierten Pharmariesen Boehringer Ingelheim hat sich gelohnt. Denn im Rahmen der Kooperation wurden weitere Ziele erreicht.
Allianzen senken Kostenrisiken
Die deutlich verbesserte Ertragslage Evotecs führt der 2009 an die Spitze des Unternehmens gerückte Manager Werner Lanthaler insbesondere auf reduzierte Risiken bei der Entwicklung neuer Medikamente zurück. Die Zusammenarbeit mit Marktführern hat zudem dazu geführt, dass das Unternehmen eigenen Angaben zufolge sogar im Zeitplan voraus ist und zwei Jahre früher als gedacht die Gewinnzone erreicht hat. Darauf aufbauend sollen die Erlöse um 15 Prozent auf einer Bandbreite zwischen 64 Mio. Euro und 66 Mio. Euro ansteigen.
Wachstumspotenzial erhofft sich das Management auch für das laufende Geschäftsjahr 2011. Optimistisch stimmt die Gesellschaft, dass mit einem Volumen von 40 Mio. Euro noch nie so viele Aufträge in den Büchern gestanden haben. Auch der operative Gewinn werde steigen. Evotec arbeitet gegenwärtig mit über 70 Partnern weltweit zusammen. Dabei hat Lanthaler sämtliche Kooperationen im vergangenen Jahr deutlich ausbauen können.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |