CropEnergies hofft auf Nachfrage durch E10-Sprit
Unternehmensumsatz legt nach neun Monaten auf 349 Millionen Euro zu
![]() |
Produktionsanlage: 2010/2011 rund 20 Prozent mehr Umsatz (Foto: CropEnergies, Martin Jehnichen) |
Mannheim (pte020/11.01.2011/13:40) Der deutsche Bioethanol-Hersteller CropEnergies http://www.cropenergies.com profitiert von der erhöhten Nachfrage und konnte die Nettoverschuldung nach neun Monaten von 193,5 Mio. Euro auf 215,4 Mio. Euro reduzieren. Wie die Südzucker-Tochter heute, Dienstag, bekannt gab, stieg auch der Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 24 Prozent auf 349 Mio. Euro. Obwohl sich CropEnergies vom Start des neuen E10-Kraftstoffs, dem zehn Prozent Bioethanol beigemischt sind, Wachstum verspricht, bleiben die Börsianer verhalten.
Erwartungen übertroffen
Auch wenn die vorgelegten Zahlen laut Analysten solide ausfallen und sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 54,6 Mio. Euro verdreifacht hat, sitzt der Kurs in der Verlustzone fest. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (13:39 Uhr) notiert das Papier mit 0,81 Prozent bei 5,50 Euro. Laut LBBW-Analyst Bernd Mill zu Unrecht. Denn der von CropEnergies ausgewiesene Gewinn je Aktie habe die Erwartungen moderat übertroffen. Außerdem konnte das Unternehmen sein operatives Ergebnis um fast das Neunfache erhöhen.
"Das Umsatz- und Ergebniswachstum ist vor allem das Resultat der gesteigerten Produktion von Bioethanol und den hochwertigen eiweißhaltigen Lebens- und Futtermitteln am Standort Wanze", so die Firma gegenüber pressetext. Im Zuge der Nachhaltigkeitszertifizierung der Biogasanlagen in Zeitz und Wanze profitiert CropEnergies von der höheren Auslastung der Kapazitäten. Zudem wurde die Anlage zur Aufreinigung und Verflüssigung von jährlich 100.000 Tonnen biogenem CO2 in Zeitz in Betrieb genommen und Kunden bereits beliefert.
440 Millionen Euro Umsatz erwartet
Auf Basis der Zertifizierung und des guten Geschäftsverlaufs in den ersten neun Monaten erhöht das Management die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2010/2011. Beim Umsatz geht CropEnergies von 20 Prozent mehr auf über 440 Mio. Euro aus. Auch das operative Ergebnis soll auf mehr als 40 Mio. Euro anwachsen und sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifachen. "Wir sind zuversichtlich, im Rahmen der prognostizierten Zahlen bilanzieren zu können", verdeutlicht das Unternehmen auf Nachfrage von pressetext.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |