pte20110104010 in Business

Payom Solar kauft sich in US-Markt ein

Übernahme sorgt für Kurssprung


Photovoltaik-Anlage: Payom Solar mit Blick auf das US-Geschäft (Foto: aboutpixel.de, H. Christian)
Photovoltaik-Anlage: Payom Solar mit Blick auf das US-Geschäft (Foto: aboutpixel.de, H. Christian)

Merkendorf (pte010/04.01.2011/13:00) Der Photovoltaik-Systemanbieter Payom Solar http://www.payom-solar.de hat sich mit einem Zukauf den Weg in den vielversprechenden US-Markt geebnet. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt es mehrheitlich den US-amerikanischen Projektentwickler Amsolar Holdings. Der Einstieg in den schnell wachsenden Markt erfreut die Aktionäre. Sie zünden abermals die Payom-Kursrakete.

Starke Prognosen

Gegen Ausgabe von über 2,25 Mio. neuer Aktien aus einer Kapitalerhöhung schnappt sich Payom rund 52,6 Prozent an Amsolar. Das Unternehmen verfügt über Erfahrung in Großprojekten sowie einen Rahmenvertrag mit institutionellen Investoren für die Entwicklung von Solarprojekten mit einem Volumen von über 100 Mio. Dollar in den kommenden zwei Jahren. Payom geht davon aus, dass sich der dynamische Ausbau der Solarkapazitäten in den USA fortsetzt. Prognosen zufolge wird die installierte Leistung schon bis 2020 von derzeit 1,4 auf 44 Gigawatt explodieren.

Nach überraschend guten Geschäftsergebnissen und nach oben korrigierten Prognosen hat das Payom-Papier schon in den vergangenen Monaten zu Kurssprüngen angesetzt (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/090929038/). Aus dem seit Ende 2009 anhaltenden Abwärtstrend konnte sich die Aktie bislang jedoch nicht befreien. Angesichts der Übernahme und des US-Markteinstiegs ist der Kurs nunmehr um zeitweise über zwölf Prozent hochgeschnellt. Zu Redaktionsschluss dieser Meldung notiert der Titel in Frankfurt mit plus 9,41 Prozent bei 8,85 Euro.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Manuel Haglmüller
Tel.: +43-1-811-40-315
E-Mail: haglmueller@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|