pte20100929028 in Business

Frisches Geld: Tipp24 nimmt Deutschland ins Visier

Aktienverkauf bringt neun Millionen Euro - Kurs liegt 1,2 Prozent im Plus


Lotto: Deutschland nach EuGH-Urteil wieder interessant (Foto: pixelio.de, Claudia Hautumm)
Lotto: Deutschland nach EuGH-Urteil wieder interessant (Foto: pixelio.de, Claudia Hautumm)

Hamburg (pte028/29.09.2010/13:50) Der Online-Wettanbieter Tipp24 http://tipp24.de will nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Glücksspielvertrag wieder zurück in den deutschen Markt. Um das Ziel zu realisieren, hat das Unternehmen nun 361.180 Anteilsscheine verkauft. Wie Tipp24 heute, Mittwoch, bekannt gab, strebt das Management mit dem frischen Kapital nach dem Wiederaufbau des deutschen Lottovermittlungs-Geschäfts. Diese Pläne kommen gut an. Bei Redaktionsschluss (13:45 Uhr) notiert die Aktie mit 1,20 Prozent im Plus bei 26,50 Euro.

"Wir freuen uns über das seitens der Aktionäre entgegengebrachte Vertrauen", sagt Tipp24-Sprecherin Andrea Fratini auf Nachfrage von pressetext. "Platziert wurden die Aktien bei langfristig orientierten Investoren, die das Unternehmen und dessen Wachstumsstrategie bereits seit mehreren Jahren kennen." Aufgrund der neun rechtlichen Rahmenbedingungen benötige der Markteintritt in Deutschland noch Zeit. Intensive Gespräche führe die Tipp24-Spitze derzeit mit Landeslotteriegesellschaften.

Zweifache Überzeichnung

Der Aufbau der Online-Vermittlung staatlicher Lotterien in Deutschland ist teuer. Eigenen Angaben nach wurden die Papiere auf Basis des Beschlusses der Hauptversammlung vom 16. Juni 2009 zum Stückpreis von 25 Euro platziert. Dass das Interesse sehr groß war, zeigt sich in der zweifachen Überzeichnung. Der Wert der Aktien entspricht laut Tipp24 rund 4,5 Prozent des eigenen Grundkapitals. Den Verkauf begleitet hat die Berenberg Bank. So hat Tipp24 über neun Mio. Euro an Investorengeldern eingesammelt.

Das Unternehmen hatte 2009 mit der Regulierung durch den Gesetzgeber in Deutschland sehr zu kämpfen. Denn das einstige Kerngeschäft der Hamburger, die Vermittlung von staatlichen Lottoangeboten im Internet, wurde Anfang 2009 verboten. Als Alternative wich Tipp24 vermehrt auf Auslandsmärkte aus. Nachdem der Europäische Gerichtshof das Wettmonopol des Staates bei Sportwetten und Lotterien Anfang September gekippt hat, sieht man Chancen in Deutschland. "Wir werden ein paar Wochen brauchen", sagt Tipp24-Chef Hans Cornehl.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
|