Fonds: Sicherer Hafen Familienunternehmen
AXA Investment Managers setzt auf Global Talents Funds
![]() |
Talents-Fonds: AXA setzt zur Gewinnvermehrung auf talentierte Unternehmer (Foto: pixelio/Ulbricht) |
Wien (pte025/22.09.2010/13:45) Die AXA Investment Managers http://www.axa-im.at haben heute, Dienstag, die aktuelle Entwicklung ihres Global Talents Funds präsentiert, bei dem sie auf die Stärken von an der Börse gelisteten Familienunternehmen setzen. "Wenn ein Unternehmer viel Geld in seine Firma investiert, dann legt er auch Wert darauf, es gut zu managen", verdeutlicht Nils Meinefeld, Co-Fund Manager des Global Talents Funds, gegenüber pressetext die Vorteile des Angebots.
Dass talentierte Unternehmer einen Mehrertrag erzielen können, bestätigen nicht zuletzt auch zahlreiche Studien, die unter anderem von der Deutschen Börse, JPM oder CS in Auftrag gegeben wurden. Der AXA Talents-Fonds befindet sich derzeit in einer Erholungsphase. Mussten Anleger im Krisenjahr 2008 ein Minus von 51 Prozent hinnehmen, setzte schon 2009 mit einem Plus von 44 Prozent wieder eine Erholung ein. Im ersten Halbjahr 2010 blieb das Wachstum mit 11,9 Prozent zwar bestehen, verlangsamte sich aber.
Geringeres Risiko für Anleger
Mit dem Talents-Ansatz verfolgt AXA eine Unternehmer-Investmentphilosophie. "Dabei ist uns vor allem wichtig, dass die Unternehmer, in die wir investieren, selbst mit einem relevanten Anteil an ihrer Firma beteiligt sind", sagt Meinefeld. Die Tatsache, dass die Talente, in die investiert wird, ihr eigenes Geld einsetzen, verringert auch das Risiko für Investoren. Unternehmer, die selbst große Summen in ihre Firma stecken, denken gut darüber nach, bevor sie riskante Aktionen starten, zeigt sich Meinefeld überzeugt.
Derzeit stehen 4.000 Namen auf der Liste der Familienunternehmen, die für AXA als Investitionsobjekt in Frage kommen. Darunter Stars der Weltwirtschaft wie Michael Dell, das Google-Duo Sergey Brin und Larry Page, der Medienmogul Rupert Murdoch oder Volkswagen-Chef Ferdinand Piech. Aus diesen 4.000 Namen erstellt AXA eine Shortlist mit 900 Unternehmern, von denen dann wieder 60 bis 90 zu einem Portfolio zusammengefasst werden.
Weltweite und Emerging-Markets-Variante
Der AXA Global Talents Fund verfügt über zwei Standbeine und hat derzeit ein Gesamtvolumen von rund 549 Mio. Euro. Einerseits existiert eine globale Variante mit 327 Mio. Fondsvermögen, in der Unternehmen aus den USA, Europa und Asien zu je einem Drittel vertreten sind. Andererseits existiert auch noch eine Emerging-Markets-Variante.
Diese ist derzeit mit 221 Mio. Euro bemessen und ihr Fokus liegt auf den aufstrebenden Märkten Brasilien, Russland, Indien, China und Südkorea. Bei der globalen Variante wird nach konservativen Richtlinien investiert, während AXA die Version für Emerging Markets als aggressivere Investition einstuft. Das Portfolio wird bei beiden Varianten voll in Aktien investiert.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Dominik Erlinger |
Tel.: | +43-1-81140-306 |
E-Mail: | erlinger@pressetext.com |