Offizieller Start: LieberLieber AMUSE 1.5 für Sparx Systems Enterprise Architect
Model Driven Software Development der neuesten Generation nun verfügbar
![]() |
LieberLieber Software GmbH 2010 |
Wien (pts005/15.09.2010/08:22) LieberLieber Software GmbH hat heute den offiziellen Launch von LieberLieber AMUSE 1.5 bekanntgegeben. Das seit Juni erhältliche Add-In für Enterprise Architect von SparxSystems wurde in der aktuellen Version um wesentliche Funktionen erweitert. Eine kostenlose Testversion ist unter http://www.lieberlieber.com erhältlich.
AMUSE (Advanced Modeling - UML Simulation & Execution) ermöglicht Nutzern von Enterprise Architect UML-Verhaltensdiagramme eine kostenoptimale Simulation und Ausführung von UML-Zustandsdiagrammen im Entwicklungsprozess. Bei der Entwicklung von komplexen Software-Lösungen zeigt AMUSE seine Stärken. Durch die Simulationen von Modellen werden Fehler rascher identifiziert und die Optimierung der Lösung findet nicht erst bei der Implementierung, sondern bereits in der Designphase statt.
"Software-Designer und Fachabteilungen erkennen durch AMUSE nun rascher und einfacher das zukünftige Verhalten der Software-Lösung in ihrem Ablauf und können so frühzeitig notwendige Adaptionen vornehmen. Durch AMUSE werden Software-Projekte in Zukunft wesentlich treffsicherer und kostengünstiger!", ist Daniel Siegl, Geschäftsführer von LieberLieber, überzeugt.
Die Kunden, die sich bereits für eine Optimierung Ihres Application Lifecycle Managements mit AMUSE entschieden haben, liefern neue Anregungen, um AMUSE kontinuierlich weiter zu verbessern. LieberLieber bietet in diesem Rahmen eine 12-monatige Update Garantie, so können Kunden direkt von den eigenen Vorschlägen profitieren.
"Mit AMUSE 1.5 können wir viel Zeit sparen, wenn wir neue Plug-Ins für unser CNS Media GateWay testen wollen oder neu designen", so Mag. Thomas Berndorfer, Geschäftsführer der CNS connect, der bereits eine Vorabversion von AMUSE 1.5 im Einsatz hat.
Neue Features in LieberLieber AMUSE 1.5:
Aktivitätsdiagramme können in Zustandsautomaten eingebunden werden, um Aktivitäten des Zustandes (entry, do, exit oder am Zustandsübergang) als Aktivitätsdiagramm zu modellieren. Das Debugging innerhalb der Simulation wird durch die neue Single Step Simulation Funktion verbessert. Durch die verbesserte Protokollierung von Model Constraints können logische Fehler nun schneller gefunden werden. Beim manuellen Durchlaufen des Zustandsautomaten werden mögliche Zustandsübergänge grafisch angezeigt und durch Mausklick im Diagramm aktiviert.
Mit der Installationsdatei werden eine ausführliche Hilfe-Funktion und Beispieldateien mitgeliefert, die eine Evaluation von LieberLieber AMUSE 1.5 noch zügiger möglich macht.
LieberLieber AMUSE 1.5 benötigt zumindest Enterprise Architect 7.5. Um den Gesamten Featureumfang nützen zu können, empfehlen wir allerdings die aktuellste EA Version zu verwenden. Diese bekommen Sie ebenfalls als Testversion unter http://www.sparxsystems.de/uml/download-trial/ .
Weitere Infos zu AMUSE finden Sie unter http://www.lieberlieber.com/unser-angebot/amuse.html
LieberLieber Software GmbH ist ein international tätiges Unternehmen. Die Kernkompetenzen der Wiener Softwareschmiede liegen im Bereich Application Lifecycle Management Optimierung mit Enterprise Architect Plug-Ins, Software Architektur und Software-Entwicklung.
Über CNS connect:
Das CNS MediaGateWay, ist eine neuartige Software zur einfachen und vollständigen Integration von zB Microsoft Exchange Server oder Sharepoint in jede andere Software. Dies nicht nur lesend sondern auch schreibend unter Berücksichtigung der Programmlogik. Das Ganze plattformunabhängig mittels eigenentwickelten ODBC/JDBC Treibern und SQL Befehlen. Infos unter: http://www.cns-c.eu
Aussender: | LieberLieber Software GmbH |
Ansprechpartner: | Daniel Siegl |
Tel.: | +43 662 90600 2017 |
E-Mail: | daniel.siegl@lieberlieber.com |