pte20100820009 in Business

mobilezone: Handygeschäft läuft wie geschmiert

Telekomspezialist baut Gewinn kräftig aus


Handys: Kunden warten vor Kauf auf neue Geräte (Foto: pixelio.de, Harald Wanetschka)
Handys: Kunden warten vor Kauf auf neue Geräte (Foto: pixelio.de, Harald Wanetschka)

Regensdorf (pte009/20.08.2010/11:20) Beim unabhängigen Mobilfunkdienstleister mobilezone http://www.mobilezone.ch laufen die Geschäfte. Obwohl der Markt "schon seit Jahren" eine deutliche Sättigung aufweist, wie CFO Markus Bernhard im Gespräch mit pressetext betont, baut der Telekomspezialist den Gewinn kräftig aus. "Wir versuchen immer, neue Nischen zu finden", erläutert Bernhard. So ist etwa das "Handy-Trading", eine Rücknahme-Aktion von alten Mobiltelefonen, gut angelaufen. Zudem hat das Unternehmen neue Angebote wie Handy-Versicherungen im Portfolio. Mit dem Verlauf im ersten Halbjahr ist der Anbieter "sehr zufrieden".

Neue Modelle sorgen für Optimismus

"In der Schweiz werden jährlich rund drei Mio. Handys verkauft", sagt mobilezone-CFO Bernhard gegenüber pressetext. "Unser Anteil liegt bei rund 25 Prozent." Zwar ist der Umsatz des Mobilfunkspezialisten in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 4,7 Prozent auf 133,4 Mio. Franken gesunken. Der Gewinn kletterte hingegen um 15,2 Prozent auf 10,9 Mio. Franken. "Wir haben unsere finanziellen Kennzahlen verbessert", unterstreicht Bernhard. Für den weiteren Geschäftsverlauf ist das Unternehmen optimistisch.

Von einem konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr nimmt mobilezone Abstand. In der zweiten Jahreshälfte stehen jedoch Markteinführungen mehrerer Handy-Hersteller bevor. So haben etwa Apple, Nokia, Samsung oder Sony Ericsson neue Modelle teilweise bereits im Frühjahr angekündigt. Ein Teil der Konsumenten dürfte laut mobilezone bewusst mit der Anschaffung neuer Geräte zugewartet haben. Der Anbieter rechnet daher mit einer weiterhin positiven Entwicklung.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Manuel Haglmüller
Tel.: +41-44-2001144
E-Mail: haglmueller@pressetext.com
|