pte20100817020 in Business

Oerlikon: Turnaround im Visier

Technologiekonzern hebt Ausblick nach geringeren Verlusten


Solarfertigung: Oerlikon peilt Gewinnschwelle an (Foto: oerlikon.com)
Solarfertigung: Oerlikon peilt Gewinnschwelle an (Foto: oerlikon.com)

Pfäffikon (pte020/17.08.2010/11:23) Der Schweizer Technologiekonzern Oerlikon http://www.oerlikon.com wehrt sich bislang erfolgreich gegen die eigene Krise. Im weiteren Jahresverlauf nimmt das nach wie vor hoch verschuldete Unternehmen sogar Anlauf auf den Turnaround. Zwar verzeichnete der Betrieb in den zurückliegenden Monaten noch einen Verlust von 50 Mio. Franken. Die roten Zahlen werden jedoch kleiner, was Oerlikon auf den schneller und deutlicher wachsenden Bestellungseingang zurückführt als erwartet. Für das Gesamtjahr ist der Konzern daher optimistischer als bisher. Noch in der zweiten Jahreshälfte wird der operative Break-Even anvisiert.

Vor einem Jahr stand noch ein Minus von 99 Mio. Franken in Oerlikons Zwischenbilanz. Die Geschäfte liefen jedoch wieder besser an als ursprünglich abzusehen - besonders in den asiatischen Wachstumsmärkten. So entwickelten sich die Oerlikon-Segmente wie Advanced Technologies und Vacuum profitabel. Bei Oerlikon Textile und Drive Systems überschritt das Unternehmen die operative Gewinnschwelle.

"Finanzielle Ziele erreicht"

Insgesamt legte der Bestellungseingang im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent auf ein Volumen von 2,1 Mrd. Franken zu. Darüber hinaus haben die Restrukturierungsmaßnahmen zum Schuldenabbau gegriffen (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/100415014/). "Mit erfolgreicher Umsetzung der Kapitalmaßnahmen haben wir die finanziellen Ziele erreicht", sagt Oerlikon-CFO Jürg Fedier gegenüber pressetext. Die Eigenkapitalquote etwa kletterte seit Ende 2009 von zwölf auf 35 Prozent.

Allerdings sieht das Unternehmen weiterhin strategischen und operationellen Optimierungsbedarf. So will der Technologiekonzern "eine solide Basis für ein nachhaltiges Comeback schaffen", meint CEO Michael Buscher. Nach einem Umsatzplus von zehn Prozent auf 1,6 Mrd. Franken in den ersten sechs Monaten peilt der Betrieb im Gesamtjahr eine Steigerung um 15 Prozent an.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Manuel Haglmüller
Tel.: +41-44-2001144
E-Mail: haglmueller@pressetext.com
|