pte20250812018 in Business

Gaming-Boom in Deutschland

Schon über die Hälfte zocken laut BITKOM-Erhebung Computer- und Videospiele


Spiele: Erfreuen sich deutschlandweit zunehmender Beliebtheit (Foto: pixabay.com)
Spiele: Erfreuen sich deutschlandweit zunehmender Beliebtheit (Foto: pixabay.com)

Berlin (pte018/12.08.2025/12:30)

Games werden in Deutschland immer populärer. 52 Prozent der Deutschen spielen hin und wieder oder öfter elektronische Spiele. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die der Digitalverband BITKOM in Auftrag gegeben und am heutigen Dienstag veröffentlicht hat. Dafür wurden 1.209 Personen ab 16 Jahren befragt.

Silver Gamer

Am häufigsten werden Konsolen und Smartphones dafür genutzt. Der Anteil an zockenden Frauen und Männern ist mit je 52 Prozent gleich hoch, wobei Frauen im Schnitt 2,2 Stunden pro Tag spielen und somit 20 Minuten länger als Männer. Nur sieben Prozent der Umfragteilnehmer kommen auf fünf oder mehr Stunden täglich. Auch bei Älteren gewinnen Computer- und Videospiele an Beliebtheit: Jede fünfte Person über 65 Jahren ist am Zocken – die sogenannten "Silver Gamer".

16- bis 29-Jährige sind mit 87 Prozent die Altersgruppe mit dem größten Anteil an Spielern. "Wer unter 30 ist und keine Videospiele spielt, ist heute ein echter Exot", weiß BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. 45 Prozent der Befragten können sich ein Leben ohne Computer- und Videospiele nicht mehr vorstellen. 36 Prozent hatten bereits den Wunsch, in ein Spiel einzutauchen. Und ein Drittel spielen am liebsten gegen andere.

Gerne zwischendurch

Ob allein oder in Gesellschaft: Das Ranking der beliebtesten Spiele wird von Casual Games für zwischendurch angeführt. Sie sind für 76 Prozent der Gamer gelegentlich oder häufiger das Mittel ihrer Wahl. Auch Unterhaltungsspiele sind begehrt, zum Beispiel Jump'n'Run- oder Geschicklichkeitsspiele (65 Prozent), gefolgt von Action-Spielen (58 Prozent). Noch populärer sind Strategie-, Management- und Aufbauspiele mit 68 Prozent sowie Social- und Messenger-Games mit 60 Prozent.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Lutz Steinbrück
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: steinbrueck@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|