pte20250812014 in Forschung

Indiens Gen Z will visuelle News

Soziale Medien und Videoplattformen sind laut Studie die Hauptnachrichtenquellen


Neu-Delhi: Nachrichtenkonsum der Gen Z verändert sich (Foto: pixabay.com, joakant)
Neu-Delhi: Nachrichtenkonsum der Gen Z verändert sich (Foto: pixabay.com, joakant)

Neu-Delhi (pte014/12.08.2025/11:40)

Inder der Generation Z wollen Nachrichten konsumieren, die visuell, nachvollziehbar, vertrauenswürdig und auf ihre Interessen zugeschnitten sind. Das ergibt eine kürzlich publizierte Studie von Google und Kantar, einem Unternehmen für Marketingdaten und -analyse mit dem Titel "Bridging the Gap: Reimagining News for Gen Z". Sie umfasst eine qualitative Analyse sowie eine Umfrage mit mehr als 4.000 Teilnehmenden zwischen 18 und 40 Jahren.

Emotional mitreißend

Demnach informieren sich 87 Prozent der urban lebenden Generation Z online. Bei jenen aus ländlichen Regionen sind es 75 Prozent. Die Befragten wollen News in emotional mitreißender, interaktiver und visuell ansprechender Form präsentiert bekommen. Die Inhalte sollen dabei laut Umfrage nachvollziehbar und für sie persönlich relevant sein. Viele finden die Nachrichten per Zufall beim Scrollen. Soziale Medien (91 Prozent) und Videoplattformen (88 Prozent) sind die beliebtesten Nachrichtenquellen.

Typische Feeds der indischen Gen Z umfassen neben News-Content auch Meme-Seiten. Das Vertrauen in bekannte Nachrichtenproduzenten liegt bei 47 Prozent. 42 Prozent lesen Artikel auf Englisch. Über die Hälfte allerdings bevorzugen bei Radio und Video andere lokale Sprachen. 84 Prozent haben bereits generative KI-Tools genutzt, um Nachrichten besser zu verstehen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Moritz Bergmann
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: bergmann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|