pte20100807001 in Business

Fußball-Bundesliga kickt Krise ins Abseits

Trotz unsicherer Zeiten 2010 bereits 460.000 Tickets verkauft


Fanschal: Borussia Dortmund Meister im Ticket-Verkauf (Foto: pixelio.de, A. Holzknecht)
Fanschal: Borussia Dortmund Meister im Ticket-Verkauf (Foto: pixelio.de, A. Holzknecht)

Dortmund/Wien (pte001/07.08.2010/06:00) Die deutschen Fußballklubs lassen die Krise links liegen und erfreuen sich bei den Fans nach wie vor großer Beliebtheit. Wie das Handelsblatt berichtet, hat der Verkauf von Dauerkarten rund zwei Wochen vor dem offiziellen Start in die neue Spielzeit einen neuen Rekord hingelegt. Zwölf der 18 Klubs mussten den Verkauf frühzeitig einstellen. So wurden bereits 460.000 Tickets verkauft. Noch vor einem Jahr waren es 10.000 Karten weniger. Die Krise scheint abgehakt.

Emotionale Bindung wichtig

"Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten besinnen sich Personen auf Bereiche, auf die sie sich verlassen können. Fußballklubs stellen so eine verlässliche Komponente dar, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass Fans vermehrt den eigenen Klub frequentieren", erklärt Michael Fiala, Betreiber des Fußball-Portals 90minuten.at http://90minuten.at , auf pressetext-Anfrage. Die Einschätzung des Experten bestätigt sich mit Blick auf die aktuellen Ticket-Umsatzzahlen.

Die Statistik führt wie gehabt weiterhin Borussia Dortmund an. Die Westfalen erhöhten das Dauerkarten-Kontingent für dieses Jahr um 1.000 auf 52.000 Tickets und steuern damit einem historischen Spitzenwert entgegen. Noch nie hat ein deutscher Klub so viele Karten verkauft. Obwohl noch nicht alle Tickets vergeben sind, zeigt sich Borussia zuversichtlich. "Die Klubs haben die Zeichen der Zeit erkannt und zumeist von Preiserhöhungen abgesehen", sagt Fiala.

Noch Luft bei kleineren Klubs

Aber auch Erzrivale Schalke 04 kann sich über ausverkaufte Stadien freuen. 43.190 Tickets konnte der Altmeister für die bevorstehende Saison ausgeben. Bei Meister Bayern München war schon früh das Ende der Fahnenstange erreicht. 37.600 Tickets sind samt Logenkarten vergeben worden. Ansturm auch im Norden. So gibt weder der Hamburger SV mit 32.000 Karten noch Werder Bremen mit 25.000 oder St. Pauli mit 16.000 weitere Tickets aus.

Ein wenig Luft nach oben hat dagegen Hannover 96 mit bislang 16.000 verkauften Tickets. Langfristiges Ziel der Niedersachsen ist es, die Marke von 20.000 Stück zu erreichen. Hier bewahrheitet sich Fialas Einschätzung. Denn die hohe Nachfrage beruht laut Hannover-96-Sprecher Andreas Kuhnt auf der großen Emotionalisierung der Fans im Abstiegskampf der vergangenen Saison. So scheint der Fußball die Krise kaum zu spüren bekommen zu haben.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
|