Zuwächse: Linde und Air Liquide treten aufs Gas
Schwellenländer wie China heizen weltweite Nachfrage an
![]() |
Linde-Gas: Rekordergebnis von 2008 als Ziel (Foto: linde.de) |
Paris/München (pte009/02.08.2010/11:00) Die beiden Industriegasgiganten Linde und Air Liquide bekommen die Konjunkturerholung deutlich zu spüren. Besonders profitieren beide Unternehmen von der starken Nachfrage aus dem Ausland. Vor allem Schwellenländer wie China oder Brasilien wollen immer mehr Gas. Linde-Chef Wolfgang Reitzle zeigt sich unterdessen optimistisch, das Rekordjahr 2008 bald zu übertreffen. Die Franzosen hingegen erzielten eine Verbesserung des Nettoergebnisses.
"Die Konjunktur zieht wieder an und viele Unternehmern fragen branchenübergreifend nach", so Linde-Sprecher Uwe Wolfinger http://linde.de gegenüber pressetext. Die selbst gesteckten Ziele der Münchner sind ambitioniert. "Unter Berücksichtigung dieser Entwicklung gehen wir im Bereich der Gases Division davon aus, bis zum Ende dieses Jahres Umsatz sowie Ergebnis zu steigern." Hierbei strebt Linde an, beim operativen Ergebnis das Rekordniveau aus dem Jahr 2008 zu übertreffen. Damals verbuchte man auf der operativen Seite rund 2,4 Mrd. Euro.
Franzosen haben Nachsehen
Branchenbeobachter zeigen sich mit Blick auf die Entwicklung beider Branchenkonkurrenten sehr optimistisch. Das bayrische Unternehmen erhöhte das operative Ergebnis um über 26 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro. Allerdings sind hier noch Sondereinflüsse eingerechnet. Auch der Umsatz kletterte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 11,5 Prozent auf 6,1 Mrd. Euro. Die Börsianer zeigen sich überzeugt. Bei Redaktionsschluss der Meldung (10:59 Uhr) notiert der Linde-Anteilsschein in Frankfurt mit 3,30 Prozent im Plus bei 92,92 Euro.
Dass es international wieder bergauf mit der Industrie geht, zeigt Platzhirsch Air Liquide. Das erste Halbjahr verlief ähnlich gut wie bei Linde. Der Umsatz legte um rund zehn Prozent auf 6,5 Mrd. Euro zu. Operativ hinken die Pariser mit einem Plus von nur 22 Prozent auf rund 1,1 Mrd. Euro aber ein wenig hinterher. Denn diese Kennzahl liegt mit vier Prozentpunkten unter dem Linde-Wert. In den Schwellenländern - allen voran China - verbuchte das Unternehmen Zuwächse von 30 Prozent. In den Industrieländern erreichte Air Liquide Vorkrisenniveau.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |