pte20100719011 in Business

Zurich Versicherung: Aus für Gewerbeimmobilien

Hohe Risiken bewirken Rückzug aus Großbritannien und Irland


Gewerbeimmobilien: Zurich stellt Kreditvergabe ein (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)
Gewerbeimmobilien: Zurich stellt Kreditvergabe ein (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Zürich/Erkrath (pte011/19.07.2010/11:12) Der Schweizer Versicherungsriese Zurich Financial Services http://www.zurich.com stampft das Geschäft mit Gewerbeimmobilien in Großbritannien und Irland ein. Das Management reagiert damit auf die hohen Risiken. Dem Unternehmen zufolge wurde die Kreditvergabe bereits eingestellt. Der Grund: Auf die zuletzt vergebenen Darlehen schreibt Zurich rund 330 Mio. Dollar ab. Laut Experten hat der Rückzug Folgen für deutsche Immobilienfinanzierer.

"Nicht überinterpretieren"

"Zurich hat sich den Schritt gut überlegt. Das britische Pfund war in den letzten Monaten sehr volatil. Zudem ist die Auslastung der Gewerbeimmobilien gering", so Dieter Thomaschowski, Chef der IRICIC GmbH Investment Research in Change http://www.iricic.eu , auf Nachfrage von pressetext. Dem Immobilienkenner zufolge ist die Entscheidung Zurichs von strategischer Natur, sollte in Bezug auf Folgen für deutsche Banken jedoch nicht überinterpretiert werden.

Die beruhigenden Worte kommen nicht von ungefähr. Deutsche Geldhäuser wie die Aareal Bank oder die Deutsche Bank gehören zu den größten Kreditgebern am Londoner Immobilienmarkt für gewerbliche Kunden. Eine Studie der Beratungsgesellschaft Savills bestätigt: Von den 21 wichtigsten Immobilienfinanzierern in Großbritannien kommen 60 Prozent aus Deutschland. "Erst wenn sich weitere Investoren zurückziehen, wird es kritisch", erläutert Thomaschowski.

Preisverfall von 45 Prozent belastet

Der Rückzug Zurichs aus den Märkten hängt unweigerlich mit der Finanzkrise zusammen. Sie hatte dem Aufschwung für britische Gewerbeimmobilien ein abruptes Ende bereitet. Denn der Wert der Immobilien brach schneller ein als in der letzten großen Depression der 90er-Jahre. Damit verknüpft war auch ein Preisverfall von 45 Prozent. Gewinne eines ganzen Jahrzehnts schmolzen dahin. Nun hat auch noch Moody's Irland von "Aa1" auf "Aa2" heruntergestuft.

Das verschlechterte Rating hat die Ratingagentur mit der gesunkenen Finanzkraft des Landes begründet. Denn die Schuldenlast ist im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt bis Ende 2009 auf 64 Prozent gestiegen. Vor der Krise lag es nur bei 25 Prozent. Zurich-Deutschland-Chef Eduard Thometzek hatte bereits Ende Juni angekündigt, weiterhin verstärkt in den Standort Deutschland zu investieren (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/100628011/).

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +41-44-200-11-44
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
|