pte20100713031 in Business

Stahlkocher Posco brilliert im zweiten Quartal

Trotzdem düsterer Ausblick für zweite Jahreshälfte


Glühender Hochofen: Gestiegene Auto-Nachfrage macht es möglich (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)
Glühender Hochofen: Gestiegene Auto-Nachfrage macht es möglich (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz)

Seoul/München (pte031/13.07.2010/13:59) Der drittgrößte Stahlerzeuger Südkoreas, Posco http://posco.com , kann auf ein positives zweites Geschäftsquartal zurückblicken. Wie der Konzern heute, Dienstag, bekannt gab, wurden 8,4 Mio. Tonnen Stahl abgesetzt. Auch der Umsatz kann sich sehen lassen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode kletterte dieser um ein Viertel auf 7,9 Bio. Won (5,2 Mrd. Euro). Trotz der Euphorie warnt das Management aber vor Rückschlägen in der zweiten Jahreshälfte. Der Gewinnrückgang könnte bis Jahresende rund 30 Prozent betragen.

Autoindustrie fragt stark nach

"Die gestiegenen Rohstoffpreise belasten die großen Stahlerzeuger. Zudem befinden sich die Stahlpreise in einem weltweiten Abschwung", sagt UniCredit-Stahlanalyst Christian Obst auf Nachfrage von pressetext. Die Steigerungen beim Umsatz kommen laut dem Analysten nicht von ungefähr. Posco profitierte von der gestiegenen Nachfrage der Autoindustrie. Verglichen mit dem Wert des Vorjahreszeitraums verzehnfachte sich der operative Gewinn auf 1,84 Bio. Won.

Unter dem Strich musste das Unternehmen aufgrund des schwachen Won in Relation zum ersten Quartal aber einen Rückgang von 16,8 Prozent auf 1,2 Bio. Won verkraften. Auch wenn der Stahlriese seine Umsatzerwartungen für das Gesamtjahr auf 33,5 Bio. Won erhöht hat, fallen die Erwartungen auf der Ergebnisseite zurückhaltend aus. Der Grund: Seit Ende April befinden sich die Stahlpreise auf den Spotmärkten im Tiefflug.

Auch europäische Stahlwerte im Plus

Insbesondere der sich abkühlende Wirtschaftsboom in China macht der Branche derzeit zu schaffen. Parallel haben auch viele Rohstoffkonzerne ihre Preise im dritten Quartal erneut angehoben (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/100512015/). Die Börsianer goutieren das zweite Quartal Poscos positiv.

Nachbörslich drehte die Posco-Aktie, die 2010 rund 20 Prozent an Wert verloren hatte, leicht ins Plus. Da Posco Stimmungsindikator für die gesamte Branche ist, haben auch die europäischen Stahlwerte profitiert. Aktien von ArcelorMittal legten bis zum Mittag mehr als 2,3 Prozent zu. Auch ThyssenKrupp-Papiere verbesserten sich um über drei Prozent.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
|