Schuldenkrise tritt Globalisierungswelle los
KMU forcieren Exporte in Schwellenländer trotz großer Hürden
![]() |
Unternehmen steigern Ausfuhren in Emerging Markets (Foto: pixelio.de, Dieter Schütz) |
Zürich (pte032/15.06.2010/16:34) Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung bleibt nicht ohne strukturelle Folgen. Immer mehr Unternehmen begeben sich auf die Suche nach neuen Zielmärkten. Fündig werden sie dabei mittlerweile meist in Schwellenländern. Wie die Credit Suisse aufzeigt, wird das Exportwachstum aber nicht mehr nur von Konzernen getragen. Vielmehr verschaffen sich auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) etwa in den BRIC-Ländern Platz, um daran teilzuhaben, je länger die Schuldenkrise in den Industriestaaten dauert. Dadurch werde "eine neue, von den Schwellenländern angetriebene Globalisierungswelle" ausgelöst.
Administrativer Aufwand hemmt Wachstum
In den vergangenen 18 Jahren sind die Schweizer Ausfuhren in die BRIC-Staaten um das Fünffache gestiegen. Der Credit Suisse nach ist angesichts der Schuldenkrise mittelfristig mit einer noch stärkeren Verschiebung dahingehend zu rechnen. Gerade KMU stoßen bei der Erweiterung um neue Märkte jedoch immer wieder auf Hürden, die "eine konsequentere Bearbeitung der Auslandsmärkte verhindern" und das Exportwachstum bremsen. Bei einer unvorbereiteten Expansion sind Firmen in Emerging Markets zudem häufig Risiken ausgesetzt, wie Experten gegenüber pressetext betonen (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/100520013/).
Anders als bei Großunternehmen sind administrativer Aufwand mit Behörden und rechtliche Unsicherheit bei stärkeren Engagements in Schwellenländern für KMU oft mit untragbaren Kosten verbunden. Marktöffnungen kommen kleineren Betrieben daher in überdurchschnittlichem Ausmaß zugute (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/100608030/). Fehlende Partner und mangelnde Kenntnisse des Zielmarktes stehen einer Erweiterung jedoch häufig im Weg. Der Credit Suisse zufolge spielen die Finanzierung und Sprachbarrieren zudem gerade in den schnell wachsenden Emerging Markets eine Rolle, was der Präsenz von KMU Grenzen setzt.
"Megatrends. Chancen und Risiken für KMU" (PDF-Download):
https://marketdataresearch.credit-suisse.com/cs/mdr/p/d/qrr/oneCMScontent/doc/branchen/20100615_d_Megatrends_KMU_2010_internet.pdf
Aussender: | pressetext.schweiz |
Ansprechpartner: | Manuel Haglmüller |
Tel.: | +41-44-2001144 |
E-Mail: | haglmueller@pressetext.com |