pte20100614023 in Business

Lasermarkt lockt Anleger mit guten Aussichten

Hersteller kehren auf Wachstumskurs zurück


Lasermarkt bietet glänzende Aussichten (Foto: pixelio.de, Marcus Klaus)
Lasermarkt bietet glänzende Aussichten (Foto: pixelio.de, Marcus Klaus)

Zürich (pte023/14.06.2010/13:59) Die Laserindustrie hat sich nach ihrem krisenbedingten Markteinbruch auf Erholungskurs begeben. Anlegern bieten sich damit attraktive Chancen, schätzt die Vermögensverwaltung SAM http://www.sam-group.com . Nach Ansicht der Experten wird der Markt für Laseranwendungen in den kommenden fünf Jahren durchschnittlich um neun Prozent zulegen, womit das Segment deutlich schneller wachsen würde als die Wirtschaft insgesamt. Langfristig orientierte Anleger fänden insbesondere bei Faserlasern ein hohes Potenzial vor.

"Prominente Player in dem Markt sind Unternehmen wie Rofin-Sinar, Coherent, IPG Photonics oder auch Jenoptik", sagt SAM-Senior-Analyst Jvan Gaffuri im Gespräch mit pressetext. Auch ihre Umsätze sind in der Krise teilweise eingebrochen. Mit der Lasertechnologie verfügen die Hersteller aber über ein Produkt, das Produktionsprozesse bei höherer Qualität effizienter macht, weshalb ihre Wachstumsperspektiven aussichtsreich seien.

Faserlaser vor Wachstumsschub

Von 2008 bis 2009 ging das Marktvolumen für industrielle Laseranwendungen um 20 bis 25 Prozent auf rund 3,5 Mrd. Dollar zurück. Bei Faserlasern ist das Volumen noch deutlich niedriger. Gaffuri zufolge hat sich der Faserlaser in Produktionsanwendungen noch nicht richtig durchgesetzt. Laserhersteller fänden dadurch nach wie vor ein hohes Wachstumspotenzial vor. Zudem werden ihre Produkte in den unterschiedlichsten Segmenten von der Schwerindustrie über die Auto- und Luftfahrtbranche bis zur Halbleiterindustrie und den Konsumgütersektor eingesetzt.

"Gründe für den Vormarsch der Laseranwendungen sind vor allem die steigende Leistung in Verbindung mit den dramatisch gesunkenen Produktionskosten", heißt es von SAM. Mit einem Anteil von 60 Prozent ist die Materialbearbeitung der wohl wichtigste Markt für Lasertechnologien. Die als effizienteste Technologie geltenden Faserlaser machen derzeit nur rund acht Prozent des Gesamtmarkts aus, sollen anderen Lasertypen in den kommenden Jahren aber weiter Marktanteile abnehmen. Der Prognose nach soll der Bereich jährlich um 20 Prozent wachsen.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Manuel Haglmüller
Tel.: +41-44-2001144
E-Mail: haglmueller@pressetext.com
|