Private-Equity-Branche sitzt auf ungenutztem Geld
Laut BVK verfügen Investmentgesellschaften über fast 33 Mrd. Euro
![]() |
Investoren-Einstieg als Chance (Foto: pixelio.de, Günter Havlena) |
Berlin (pte030/11.06.2010/13:50) Nach einem schwierigen Geschäftsverlauf im Krisenjahr 2009 blickt die deutsche Private-Equity-Industrie optimistisch in die Zukunft. Einer heute, Freitag, veröffentlichten Studie des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften http://bvkap.de (BVK) nach sitzt die Branche auf 32,8 Mrd. Euro. Die Investitionsmittel, die in mittelständische und große deutsche Unternehmen fließen, wurden bei professionellen Anlegern weltweit eingesammelt.
Investoren stärken Bonität
Dass sich das Geschäft deutlich belebt hat, führen Branchenkenner auf eine starke Nachfrage der Unternehmen nach langfristigem Investitionskapital zurück. Denn Unternehmen verfügen im Schnitt über geringe Eigenkapitalquoten, worunter die Bonität leidet. Außerdem sind viele Unternehmen nach wie vor mit der restriktiven Kreditvergabe der Banken konfrontiert. Das Ziel besteht darin, die Bonität der Unternehmen zu stärken. Mittelstandsfonds haben sich bereits dem Problem angenommen (pressetext berichtete: http://pressetext.de/news/100202030/).
"Der Einstieg eines Private-Equity-Investors kann gerade in Krisenzeiten eine sehr lohnende Alternative sein. Dennoch kommt es darauf an, zu welchen Konditionen der Einstieg erfolgt", erläutert Andreas Reinthaler, Finanzierungsexperte und Geschäftsführer von M27 Consulting http://m27.eu , auf Anfrage von pressetext. Weil viele Unternehmen über wenig Eigenkapital verfügen, worunter die Bonität leidet, sollten sich diese bewusst sein, dass Private-Equity-Investoren nur Partner auf Zeit sind und der Exit im Vordergrund steht, meint der Fachmann.
2008 und 2009 in über 1.000 Unternehmen investiert
Die im BVK organisierten Gesellschaften verfügen über noch ungenutzte Mittel in Höhe von fast sechs Mrd. Euro. Weitere 27 Mrd. Euro kommen von den im BVK eingebundenen internationalen Beteiligungsgesellschaft hinzu. 2008 und 2009 finanzierten die Beteiligungsgesellschaften mit zusammen mehr als elf Mrd. Euro je über 1.000 deutsche Unternehmen unterschiedlicher Größe mit Eigenkapital. Gemessen an den Private-Equity-Investitionen im Verhältnis zur Wirtschaftskraft gehört Deutschland zu den Schlusslichtern Europas.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |