Pharmakonzern Grifols stemmt Milliardendeal
Talecris-Übernahme öffnet Türen auf US-Markt
![]() |
Pharmafirma Grifols übernimmt Talecris für 3,4 Mrd. Dollar (Foto: grifols.com) |
Barcelona (pte024/07.06.2010/13:40) Europas größter Hersteller von Blutplasma-Produkten Grifols http://www.grifols.com hat die milliardenschwere Übernahme des US-Biotechkonzerns Talecris http://www.talecris.com angekündigt. Wie die Spanier mitteilen, werden für den Proteintherapie-Spezialisten rund 3,4 Mrd. Dollar in bar und in Form eines Aktientauschs auf den Tisch gelegt. Bisher war Grifols kaum in den USA vertreten. Mit einem Schlag beherrscht das Unternehmen nunmehr jedoch fast ein Drittel des rund sieben Mrd. Dollar schweren US-Markts für Infusionen. Dies lässt man sich angesichts des Marktwerts von Talecris einiges kosten.
Mit dem Kaufpreis von 26,16 Dollar pro Aktie legt Grifols mehr als 50 Prozent auf den Talecris-Durchschnittskurs der vergangenen 30 Tage oben drauf. Die Schulden des Unternehmens übernehmen die Spanier gleich mit. Derzeit weist die US-Biotechfirma einen Marktwert von rund 1,96 Mrd. Dollar auf. Daran gemessen ist Grifols kaum größer als das Übernahmeziel. Mit einem Abschlag von über fünf Prozent reagieren die Anleger an den Börsen daher verschnupft auf den Deal.
Entscheidung bei Behörden
Als bisheriger Talecris-Inhaber verdient der Finanzinvestor Cerberus bei Zustandekommen der Transaktion prächtig. 2005 hatte sich Bayer für rund 450 Mio. Dollar von der Blutplasma-Sparte getrennt, was zur Gründung von Talecris durch Cerberus und die Private-Equity-Gesellschaft Ampersand Ventures führte. Die Investoren realisieren mit dem Verkauf, sofern die Wettbewerbsbehörden zustimmen, einen Gewinn von über zwei Mrd. Dollar.
Die Zustimmung der Behörden ist US-Medien zufolge jedoch alles andere als sicher. Schon vor knapp zwei Jahren sollte Talecris durch die australische CSL für rund 3,1 Mrd. Dollar übernommen werden. Die Behörden ließen den Deal platzen. Nach Ansicht von Experten hat Grifols angesichts der bisher geringen US-Marktpräsenz aber die besseren Karten. Mit Ausnahme von Kanada verfügt auch Talecris im Ausland über keine starke Position.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Manuel Haglmüller |
Tel.: | +43-1-811-40-315 |
E-Mail: | haglmueller@pressetext.com |