pts20250805017 in Leben

Katja Reichert lädt mit ihrer Malerei zu einem Moment der Reflexion und des Sich- Spürens ein – an der SWISSARTEXPO 2025


Zürich (pts017/05.08.2025/11:00)

Von 20. bis 24. August 2025 verwandelt die Künstlerin Katja Reichert die SBB Eventhalle im Hauptbahnhof Zürich in eine lebendige Bühne menschlicher Emotionen. Ihre farbstarken Werke, die voller Tiefe, Humor und intuitiver Kraft stecken, versprechen ein visuelles Erlebnis, das berührt, inspiriert und befreit.

Geboren in Zürich und verwurzelt in einer Familie kreativer Geister, folgte Katja Reichert früh dem Ruf des Unkonventionellen. Nach einem Studium für Kostümbild und Bühnenbild in Bern stand sie bald selbst als Sängerin und Schauspielerin auf der Bühne – für mehr als 25 Jahre prägte sie die Musiktheaterszene mit ihrer Ausdruckskraft, unter anderem auf der grossen Seebühne in Bregenz als Maria in West Side Story. Doch die visuelle Kunst blieb stets ein innerer Kompass, ein Anklopfen der Seele, das sie schliesslich nach einer tiefgreifenden Zäsur in der Pandemiezeit wieder zur bildenden Kunst führte. Heute lebt und arbeitet Katja in Wien und hat in einem 500 Jahre alten Haus am Fusse des Semmerings in Österreich ihr Atelier.

Katja Reicherts Werke kreisen um innere Gefühlswelten und das Spannungsfeld des Mensch-Seins – roh, farbstark und intuitiv. Mit leuchtenden Farben, unkonventionellen Formaten und einer vielschichtigen, intuitiven Malweise entstehen Werke, die den Humor und die verletzliche Unbeholfenheit des Mensch-Seins ebenso spiegeln wie das Streben, die Suche und das unfassbar Schöne, das in uns allen wohnt.

"The Moment it Clicks", ein zentrales Werk der Ausstellung, ist auf einer MDF-Platte realisiert, aus der Teile ausgesägt wurden – während die Hauptfigur aus dem traditionellen Rechteck heraustritt. Untermalt mit leuchtenden Neonfarben, die durch die oberen Farbschichten durchblitzen, scheint das Bild die aufbrechenden Seelen zum Leben zu erwecken. Es ist ein Ausdruck des Ausbrechens aus festgefahrenen Grenzen, ein Hinterfragen vermeintlicher Gewissheiten und ein mutiges Einladen, das eigene Potenzial jenseits vorgegebener "Boxen" zu leben.

Die Themen von Katja Reicherts Kunst kreisen um Transformation, Zwischenmenschlichkeit und den Mut zur Authentizität. Mal abstrakt, mal figürlich, immer kraftvoll und emotional resonant, schaffen ihre Werke Raum für Reflexion, Lachen und Erkenntnis. Sie leben vom Moment, von der Spontaneität und einer reichen inneren Gefühlswelt.

Diese inneren Welten übersetzt Katja Reichert in kraftvolle Bildsprachen. In ihren Arbeiten verdichtet sich ein tiefes Verständnis für die Fragilität und Stärke des Menschlichen – jedes Werk ist ein offenes Fenster in eine Welt, die zum Verweilen und Fühlen einlädt, das lange nachwirkt.

Die SWISSARTEXPO 2025 bietet die Gelegenheit, in diesen vielschichtigen, zutiefst menschlichen Kosmos einzutauchen und sich von der Kraft echter, nicht KI-generierter Kunst berühren zu lassen.

Mehr zu Katja Reicherts Arbeiten finden Sie auf ihrer Website https://www.katjart.eu sowie auf Instagram (@katja_artja) und Facebook (@katjartshop).

(Ende)
Aussender: SWISSARTEXPO by ARTBOX GROUPS GmbH
Ansprechpartner: Jenny-Rose Zenklusen
Tel.: +41 41 539 19 22
E-Mail: office@swissartexpo.com
Website: www.swissartexpo.com
|