OMV hält Dividende trotz sattem Gewinnminus
Ruttenstorfer: "Stehen auch in schwierigem Umfeld sehr gut da"
![]() |
Die OMV gibt sich in puncto Dividende großzügig (Foto: omv.at) |
Wien (pte040/26.05.2010/16:55) Die OMV http://www.omv.at will auch im wirtschaftlich schwierigen Jahr 2009 weiter an ihrer bisherigen Dividendenpolitik festhalten. Wie Generaldirektor Wolfgang Rutterstorfer und Finanzvorstand David C. Davies heute, Mittwoch, anlässlich der Hauptversammlung in Wien bekannt gaben, wird die Ausschüttung auf einen Euro pro Aktie festgelegt, was genau dem Wert aus dem Vorjahr entspricht. Aufgrund des deutlich geringeren Jahresgewinns, der im Vergleich zu 2008 um satte 53 Prozent auf 717 Mio. Euro eingebrochen ist, ergibt sich somit eine Ausschüttungsquote von 52 Prozent.
"2009 war für die OMV ohne Zweifel ein sehr schwieriges Jahr, das von der schwersten Rezession seit Jahrzehnten geprägt war", räumte OMV-Generaldirektor Ruttenstorfer gleich zu Beginn seiner Präsentation im Rahmen der Hauptversammlung ein. Die Ölindustrie sei durch sinkende Rohölpreise und Raffineriemargen generell stark unter Druck geraten. Dass der Konzern heute trotz des deutlich schwächeren Jahresergebnisses dennoch "sehr gut dasteht", habe er nicht zuletzt der konsequenten Umsetzung der eigenen Unternehmensstrategie und einer soliden Finanzstruktur zu verdanken, so Ruttenstorfer.
Starke Marktposition
Als Unternehmensstrategie setzt die OMV dabei vor allem auf eine zielstrebige Weiterverfolgung der Portfolio-Anpassung, ein effizientes Kostensenkungsprogramm und ein aufgrund des schwierigen Wirtschaftsumfelds zwar reduziertes, aber dennoch starkes Investitionsengagement. Letzteres soll die Position des Ölkonzerns, der sich selbst als Marktführer in den Wachstumsmärkten des CEE- und SEE-Raums sieht, auch längerfristig stärken.
Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, hat die OMV eine Reihe neuer Ölfelder in Neuseeland und Kasachstan in Betrieb genommen. Auch die rasch voranschreitende Feldentwicklung im Jemen und Beteiligungen an zwei großen Ölfeldern im Irak sind hier zu nennen. "Wir haben nicht nur eine starke Marktposition inne, sondern sind auch im Bereich der Exploration und Produktion sehr gut aufgestellt. Dieser Umstand hilft uns in besonders schwierigen Wirtschaftslagen", meinte Ruttenstorfer.
Aktienkurs folgt internationalem Trend
"Im Geschäftsjahr 2009 ist ein großer Teil unseres Investitionsvolumens in den Bereich Exploration und Produktion geflossen", bestätigte auch OMV-Finanzvorstand David C. Davies. Einige große Investitionen in anderen Bereichen seien aber gekürzt bzw. nach hinten verschoben worden.
Was die Entwicklung des Aktienkurs betrifft, sei die OMV im vergangenen Jahr den internationalen Kurstrends gefolgt. "Seit Jahresbeginn hat die OMV-Aktie um 19 Prozent an Wert verloren. Es ist unser gemeinsames Ziel, sicherzustellen, dass die OMV-Aktie auch in Zukunft ein attraktives und sicheres Investment bleibt", stellte Davies abschließend klar.
Die Rede des Vorstandes bei der Hauptversammlung wurde von pressetext.tv live übertragen. Eine Aufzeichnung des Live-Webcasts ist unter http://webcast.telekom.at/omv/hv2010.html ab Mittwoch Abend abrufbar.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Markus Steiner |
Tel.: | +43-1-81140-317 |
E-Mail: | steiner@pressetext.com |