Patente: Krise lässt Zahl der Anmeldungen sinken
Stärkster Rückgang seit 20 Jahren - Österreich gegen den Trend
![]() |
Anmeldungen für Patente gehen zurück (Foto: pixelio.de, marika) |
München/Wien (pte025/04.05.2010/13:35) Die schwerste Wirtschaftskrise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wirft in Europa ihren Schatten auf die Zahl eingereichter Patente. Aktuellen Daten des Europäischen Patentamts http://epo.org nach sind im vergangenen Jahr so wenig Erfindungen angemeldet worden wie seit 20 Jahren nicht mehr. Gegenüber dem Vorjahr sank die Zahl der Anmeldungen um acht Prozent auf 135.000. Branchenkenner machen besonders die Krise für die Entwicklung verantwortlich. Viele Unternehmen würden aus Kostendruck bei der Forschungsarbeit sparen.
"Die Wirtschaftskrise hat zwar einen Einfluss auf die Zahl der angemeldeten Patente, dennoch verläuft die Entwicklung in Österreich eher in der entgegengesetzten Richtung", heißt es aus dem Österreichischen Patentamt http://patentamt.at gegenüber pressetext. Für diesen positiven Trend seien insbesondere auch vielerlei staatliche Förderprogramme verantwortlich. Hiervon würden vor allem viele klein- und mittelständische Firmen profitieren. In der Alpenrepublik sei als Folge der Krise jedoch ein Einbruch bei den Anmeldungen für Marken festzustellen.
Anmelderückgang bei Elektronik
Obwohl der Rückgang der Anmeldungen außerhalb der 36 Mitgliedsstaaten der Europäischen Patentorganisation mit elf Prozent deutlicher ausfällt, brachen vor allem die Bereiche ein, in denen üblicherweise die meisten Patente angemeldet werden. Besonders in den Bereichen der elektrischen Bauteile, elektrischen Nachrichtentechnik und Datenverarbeitung sind 2009 viel weniger Anträge in der Behörde eingelangt. Mit insgesamt rund 52.000 lag auch die Zahl der erteilten Patente niedriger als die 2008. In dieser Periode wurden noch 59.800 Patente erteilt.
Wenngleich der allgemeine Rückgang überraschend deutlich ausfällt, wurden im Bereich der erneuerbaren Energien mehr Patente angemeldet. Allein in dem Wirtschaftssegment, das sich mit der Windkraft beschäftigt, kletterte die Zahl der Patentanmeldungen um rund 51 Prozent. Nach wie vor Spitzenreiter bei den Patentanmeldungen ist der Bereich der Medizintechnik - 12,2 Prozent aller Anmeldungen entfielen im vergangenen Jahr auf diesen Wirtschaftszweig.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |