pte20100503012 in Business

Hydro kauft Vale-Assets für fünf Milliarden Dollar

Drittgrößte Bauxitmine sichert Aluminiumproduktion für 100 Jahre


Norsk Hydro sichert eigene Supply Chain (Foto: pixelio.de, Chris)
Norsk Hydro sichert eigene Supply Chain (Foto: pixelio.de, Chris)

Oslo/New York/München (pte012/03.05.2010/10:25) Der norwegische Aluminiumhersteller Norsk Hydro http://hydro.com übernimmt für 4,9 Mrd. Dollar das Aluminiumgeschäft des brasilianischen Bergbaukonzerns Vale. Damit sichert sich das Großunternehmen die Bauxitzufuhr für über 100 Jahre. Der Verkaufspreis beinhaltet laut beiden Verhandlungsseiten auch die Schulden Vales in dem Industriesegment. Diese belaufen sich ersten Angaben nach auf 700 Mio. Dollar. Der aktuelle Deal ist bisher der größte Zukauf eines norwegischen Unternehmens im Ausland.

"Die Konsolidierung am Markt ist noch nicht abgeschlossen. Vielmehr geht der Trend in die Richtung der Vorwärts- und Rückwärtsintegration. Die spannende Frage wird hierbei sein, ob am Ende große integrierte Gesellschaften stehen werden", unterstreicht ein Branchenanalyst auf Nachfrage von pressetext. Dem Fachmann nach ist trotz Wirtschaftskrise auch weiterhin damit zu rechnen, dass sich Großproduzenten ihre Rohstoffpipelines auf lange Sicht sichern werden. Dies hätte einen Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung der Wertschöpfungskette.

Teilfinanzierung über Kapitalerhöhung

Die Akquisition hat vor allem in wirtschaftspolitischer Hinsicht viele Vorteile für Norwegen. Schließlich handelt es sich um die drittgrößte Bauxitmine der Welt. Die darauf aufbauende Produktion von Aluminium ist damit rohstoffseitig abgesichert. Die Verkaufsvereinbarungen sehen zudem vor, dass der weltgrößte Eisenerzkonzern Vale im Gegenzug 1,1 Mrd. Dollar in bar und einen 22-prozentigen Anteil an Norsk Hydro erhält. Dieser Anteil wird mit 3,1 Mrd. Dollar bewertet. Finanzieren will man das Geschäft unter anderem mit einer Kapitalerhöhung.

Ersten Informationen nach will Norsk Hydro auf den internationalen Finanzmärkten rund 1,75 Mrd. Dollar frisches Kapital einsammeln. Auch der norwegische Staat soll bereits in Aussicht gestellt haben, sich daran zu beteiligen. Durch die künftige Beteiligung Vales an Norsk Hydro schrumpft der Staatsanteil an dem norwegischen Aluminiumriesen von 43,8 auf 34,5 Prozent. Im Zuge der Übernahme des brasilianischen Aluminiumgeschäfts konnten sich beide Parteien außerdem darauf einigen, dass die Norweger mehr als 3.600 Vale-Mitarbeiter übernehmen.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
|