Stadtauto der Zukunft: Honda präsentiert P-NUT
Einsatz mit allen konventionellen Antriebsarten denkbar
![]() |
Der P-NUT ist die Zukunftshoffnung von Honda (Foto: LA Auto Show) |
Los Angeles (pte020/04.12.2009/13:50) Im Rennen um das Stadtauto der Zukunft hat Honda auf der Los Angeles Auto Show http://www.laautoshow.com/ mit dem Concept Car P-NUT sein eigenes Modell vorgestellt. P-NUT steht für "Personal-Neo Urban Transport" und hat zum Ziel, möglichst viel Platz im Innenraum bei kleinstmöglichen Abmessungen zu schaffen.
Beim Dreisitzer mit 3,40 Metern Länge und 1,75 Metern Breite sitzt der Fahrer vorgerückt in der Mitte, links und rechts versetzt hinter ihm befinden sich je ein Sitz. Der Motor ist im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen der Konkurrenten im Heck untergebracht. Die Höhe des Wagens misst 1,44 Meter.
Motortyp variabel
Für den Antrieb sind laut Hersteller sowohl ein konventioneller Verbrennungsmotor als auch ein Elektro- oder Hybridantrieb denkbar. Genauso wenig ist bisher geklärt, ob es eine Serienversion geben wird. Generell lüftete Honda im Vergleich zu anderen Concept Cars wenig Details. Die Frontscheibe des P-NUT zieht sich weit nach unten und dient auch als Head-up-Display für das Navigationsgerät und die Rückfahrkamera. Der Fahrer verfügt dadurch auch über mehr Fußraum.
Um das Stadtauto der Zukunft ist unter den Marktführern der Automobilhersteller ein regelrechter Wettlauf entstanden. Nahezu alle großen Autohersteller präsentierten in den vergangenen Monaten ihr Modell für diesen Einsatzzweck (pressetext berichtete: http://pressetext.at/news/091202040/).
(Ende)Aussender: | pressetext Focusthema Mobilität |
Ansprechpartner: | Michael Fiala |
Tel.: | +43-1-81140-301 |
E-Mail: | fiala@pressetext.com |