Reizvolle Wellness-Destinationen für gestresste Performer
amedera bietet Luxus-Urlaube abseits des Mainstream
Heist bei Hamburg (pte003/12.08.2009/06:05) Wellness-Reisen stehen derzeit ganz hoch im Kurs. Doch in diesem Segment gibt es sehr große Unterschiede bei den Angeboten. Immer mehr Menschen suchen bei ihren Reisen weit mehr als Erholung und Genuss. Der neue Trend geht zum gesundheitsbewussten Urlauber, der sich während der Reise durchchecken lassen will, medizinische Beratung sucht und die Auszeit auch für therapeutische Anwendungen nutzt. Das hat eine aktuelle Studie des Deutschen Wellness Verbandes deutlich gezeigt. "Das Reiseportal amedera verbindet mit seinen ausgesuchten Premium-Arrangements gesundheitsbewussten Urlaub mit Lifestyle und Luxus", erklärt Ute Gronau, Gründerin und Geschäftsführerin der amedera GmbH http://www.amedera.de , gegenüber pressetext.
Zielgruppen von amedera sind neben den sogenannten Best Agern auch gestresste Performer - wie man erfolgreiche Berufstätige zwischen 35 und 49 Jahren nennt - die im Urlaub schnelle Erholung suchen. "Aber auch Paare, die ohne Kinder reisen, und Singles gehören zu unserem Zielpublikum", erklärt Gronau. "Wir entführen Sie in einzigartige Health Retreats und zu den schönsten Destinationen Europas und der Welt. Sie wohnen in geräumigen Suiten bzw. Prestige-Rooms, relaxen in eleganten Spas, genießen Wellness-Küche auf Sterne-Niveau und werden mit jener besonderen Aufmerksamkeit umsorgt, die nur in den besten Häusern anzutreffen ist." Die Marke amedera steht für active, medical, energetic, regenerating arrangements.
Gerade auch in der Urlaubszeit gebe es ideale Bedingungen für das Erlernen von neuen Fitnessformen, betont Gronau. "So können gesundheitsfördernde Anwendungen und Therapien genutzt werden, um im Anschluss wieder gestärkt mit Körper und Geist den Alltag zu meistern." Damit könne der Wellness-Urlaub neue Impulse geben, zudem Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung vermitteln, die dann zuhause alleine oder auch idealerweise in Verbindung mit einem Vital- oder Fitnesstrainer weitergeführt werden können. "Auch die Erlebnisse in der Natur wirken sich wohlweislich positiv auf den Organismus aus. Daher bietet amedera eine attraktive Komposition an gesundheits- und erlebnisorientierten Bausteinen", erklärt die Geschäftsführerin.
Das Portal positioniert sich als Spezialveranstalter im Luxussegment. Ein Beispiel für eine der außergewöhnlichen Destinationen ist das romantische Luxushotel Pädaste Manor auf der Insel Muhu in Estland. Das "Small Luxury Resort & Spa" liegt in einem idyllischen Anwesen aus dem 16. Jahrhundert mit weitläufigem Landschaftspark. Ein anderes Beispiel ist das Shanti Ananda Mauritius. Das Shanti Ananda Wellness-Resort liegt an der Südküste von Mauritius inmitten grüner Hügel und mit weitem Blick aufs türkisfarbene Meer. Es ist der Zwilling des indischen "Ananda in the Himalayas", das sein einzigartiges, hoch wirksames Anti-Aging-Konzept nach Mauritius gebracht hat.
"Die Kriterien, die ein amedera-Hotelpartner erfüllen muss, sind streng", so Gronau. Das Haus müsse seine Ausrichtung auf anspruchsvolle Reisende mit Orientierung auf Gesundheit und Wellness legen. "Wichtig sind attraktive und modern ausgestattete Wellness-/Anwendungs- und Trainings-Bereiche sowie qualifizierte Gesundheits- und Behandlungsprogramme mit Betreuung/Wissensvermittlung durch ein erfahrenes Fachteam vor Ort." Großen Wert lege man auch auf das Angebot an einer gehobenen Vitalküche mit wertvollen, frischen, vollwertigen Zutaten und schonender Zubereitung sowie Orientierung an individuellen Ernährungsbedürfnissen. "Unsere Häuser zeichnen sich zudem durch eine maximale Kundenorientierung bei individuellen Wünschen und besondere Service-Qualität aus", erklärt die Unternehmerin. Damit komme man dem Kundenwunsch nach einem körperlichen Ausgleich zum Alltag im Vordergrund nach. Selbstverständlich werden dabei auch die typischen Wohlfühl-Wünsche, wie sich pflegen und verwöhnen zu lassen, sich zu belohnen und etwas Gutes zu gönnen, erfüllt.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43-1-81140-307 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.com |