"The sound of Christmas" 2008 erfolgreicher denn je
Mehr Spenden für Tschernobyl-Charity gesammelt
Salzburg (pts016/12.12.2008/12:30) Der alljährliche Tag der offenen Tür im Schloss Leopoldskron fand heuer am 23. November erstmals mit dem neuen Partner Bibliotels ("Lesehotels") statt und brachte das "Spendenherz" der Österreicher erneut zum Vorschein. Rund 2.500 Besucher kamen, von denen zirka 70 Prozent an den kostenlosen Führungen der Salzburg Guides durch die Prunkräume des Schlosses teilnahmen. Das stimmungsvolle Rahmenprogramm wartete gleich mit mehreren sinnlichen Highlights auf:
Drei prominent besetzte Lesungen passend zu Weihnachten mit Autorin Hera Lind, Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und dem ORF-Moderator Sepp Gschwendtner waren ein Ohrenschmaus, während die handgefertigten Produkte des traditionellen Adventmarktes, jede Menge Bücher und das einzigartige Bergpanorama die Augen betörten und der berühmte, hausgemachte Glühwein für Gaumenfreuden sorgte.
"Den Klang von Weihnachten" können nun voraussichtlich 40, großteils leukämiekranke Kinder aus Tschernobyl noch im Sommer 2009 hören, wenn sie durch die Finanzierung aus der karitativen Spendenaktion in den Salzburger Lungau auf Sommerfrische fahren werden. Durch die Trinkgelder der Salzburger Stadtführer zusammen mit den Erlösen aus Tombola und Buchverkauf von Bibliotels konnten für die private Initiative des pensionierten Kernforschers, Dr. Daublebsky, rund 3.600 EURO gesammelt werden. Das sind 400 EURO mehr als 2007.
Schloss Leopoldskron wird seine Pforten das nächste Mal am 22. November 2009 für interessierte Besucher öffnen.
(Ende)Aussender: | Salzburg Global Seminar, Schloss Leopoldskron |
Ansprechpartner: | Dkff. (FH) Olga Bermoser |
Tel.: | +43 (662) 83983-147 |
E-Mail: | bermoser@schloss-leopoldskron.com |