pts20081103031 in Leben

Familiäre Urlaubsstimmung im Gasteiner Römerhof

Hotel-Restaurant als Salzburger Genuss Wirt Landessieger 2008


Dorfgastein (pts031/03.11.2008/13:55) Seit Jahrhunderten ist auf dem Gelände des heutigen Römerhofs http://www.roemerhof.com in Dorfgastein eine Raststation untergebracht gewesen. In diesem Jahr ist der Familienbetrieb für seine kulinarischen Spezialitäten zum Landessieger Genuss Wirt Salzburg 2008 gewählt worden. Ausgezeichnet werden von der GRM GenussRegionen Marketing GmbH http://www.gr-marketing.at jene Unternehmen, die sich am meisten um Regionalität, regionale Spezialitäten aus der GENUSS REGION ÖSTERREICH http://www.genuss-region.at sowie einem Top-Speiseangebot bemühen. Die Aktion "Genuss Wirt des Jahres 2008" erfolgt in Zusammenarbeit mit der ÖGZ und dem Lebensministerium.

"Über die Jahrhunderte hinweg hat auf dem heutigen Römerhof-Gelände das so genannte 'Dorferwirths-Anwesen' eine bedeutende Rolle im Alltagsleben gespielt", erzählt Thomas Hasenauer. Aus einer "Einkehrtaferne" habe sich eine "Einkehrstation für Mann und Ross" und danach ein gemütliches Dorfwirtshaus entwickelt. Am 16. Jänner 1894 hat die Familie Hasenauer dieses Wirtshaus erworben. Die Grundsteinlegung für das neue Haus ist in den 1960er Jahren erfolgt. "Allerdings wurde immer wieder verbessert und umgebaut", so der Wirt.

"In unserer Küche sorgt seit mehr als 30 Jahren Karl Portenkirchner für das leibliche Wohl der Gäste", erzählt der Wirt. Er hat als Lehrling im Römerhof begonnen und ist nach einigen Jahren im Ausland wieder ins Gasteinertal zurückgekehrt. Als Nebenerwerbsbauer hat der Küchenchef sehr viel zur Wiederentdeckung der lokalen Spezialitäten beigetragen. "Wir sind über die regionale Vereinigung 'Salzburgerisch aufgetischt' zur GENUSS REGION ÖSTERREICH Initiative gestoßen", erklärt Hasenauer. Die Vorzüge heimischer Produkte habe man immer sehr geschätzt. "Wir schauen auch darauf alte Rezepte zu sammeln und diese dann in modernisierter Form nachzukochen." Wesentlich sei es, das Lokalkolorit beizubehalten, auf lokale Produkte zu setzen und authentisch zu bleiben. "Auf unserer Speisekarte heißen die Kartoffel immer noch Erdäpfel", so Hasenauer. In der Küche des Römerhofs schätzt man die Genuss Regionen Walser Gemüse, Pinzgauer Bierkäse sowie die Genuss Region Pinzgauer Rind. Groß geschrieben wird auch die Verwendung des Lungauer Eachtling aus der Genuss Region - einer hervorragenden Kartoffelsorte, die im HerbstGenuss besonders gut bei den Gästen angekommen ist.

"Wir haben immer sehr viel Wert darauf gelegt, ein Familienhotel zu sein und für die ganze Familie ein Urlaubs-Zuhause zu sein", meint Hasenauer. Wir haben versucht alle unsere Angebote in diese Richtung zu forcieren. Besonders stolz ist man im Römerhof auf den historischen Turm: Bei den Umbauarbeiten ist es gelungen, einen uralten Zehentturm freizulegen, der inzwischen einen wichtigen Teil des Urlaubsangebots im Römerhof spielt. In der Zwischenzeit ist das Bauwerk vollständig restauriert und mit dem Hotelgebäude unterirdisch verbunden. Der Römerturm - die lokale Bevölkerung hat ihm diesen Namen gegeben - bietet so Platz für den Ruheraum der Erlebnisbadelandschaft, für die charmante Cocktailbar und für die exklusive, doppelstöckige Turm-Suite. "Schließlich geht es darum, den Gästen - vom Kleinkind bis zum Großvater - heimelige Gemütlichkeit zu bieten."

(Ende)
Aussender: GRM GenussRegionen Marketing GmbH
Ansprechpartner: DI Barbara Klaczak
Tel.: +43-(0)1-4034034
E-Mail: office@gr-marketing.at
|