forsa-Studie zeigt: Bio im Fressnapf ist Trend
Mit Bio-Tiernahrung für Tier und Umwelt Gutes tun
Krefeld (pts005/24.09.2008/10:00) In Deutschlands Fressnäpfen ist Bio der allerneueste Trend. Das beweist eine von Fressnapf beauftragte repräsentative forsa-Studie unter 1.000 Tierhaltern. So hält es fast die Hälfte (44 Prozent) der Hunde- und Katzenbesitzer in Deutschland für grundsätzlich sinnvoll und wichtig, in Zeiten von Klimawandel und globaler Erderwärmung Bio-Tiernahrung zu kaufen und zu füttern. Mehr als jeder Zehnte hält es sogar für "absolut sinnvoll und sehr wichtig". Zudem können sich 60 Prozent der deutschen Hunde- und Katzenbesitzer vorstellen, in nächster Zeit Bio-Tiernahrung zu kaufen - wenn sie es nicht schon bereits tun. Frauchen sind hierbei grundsätzlich aufgeschlossener als Herrchen.
Wie du dir, so dem Tier
In Kühlregalen und Obsttheken von Supermärkten und Bioläden längst gang und gäbe, finden Tierhalter Bio-Produkte inzwischen auch in den Regalen der Fachhandelskette Fressnapf. Denn wer für sich selbst ins Bio-Regal greift, möchte auch seinem Haustier mit ökologischen Produkten etwas Gutes tun: Jeder vierte Tierhalter, der für sich oder seine Familie Bio-Lebensmittel kauft, versorgt laut Studie auch das vierbeinige Familienmitglied mit Bio-Tiernahrung. Denn die Vorteile von Bio gelten auch für Hund und Katze: Produkte aus ökologischem Anbau sind voller im Geschmack und rundum gesünder.
Gesund und nachhaltig
Der Verzicht auf chemische, künstliche oder genmanipulierte Inhaltsstoffe in biologischem Tierfutter ist für 31 Prozent der Tierbesitzer das stärkste Argument und damit ausschlaggebend beim Kauf. Bio-Tiernahrung enthält besonders viele Vitamine, ist sehr mineralstoffreich und birgt ein geringeres Allergierisiko. Das zweitstärkste Argument sind laut forsa-Studie die ökologischen Produktionsmethoden, die zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen. "Bio-Nahrung verspricht dem Vierbeiner gute Gesundheit und dem Zweibeiner das gute Gefühl, sich nachhaltig für Natur und Umwelt einzusetzen", kommentiert Fressnapfs Unternehmenssprecher Achim Schütz die Studienergebnisse. "Grund genug für uns, mit unserer Eigenmarke 'Bioplan' die Rolle des Vorreiters und Trendsetters für biologische Tiernahrung zu übernehmen."
Bio-Tiernahrung auf Erfolgskurs
Die Ergebnisse der forsa-Studie zeigen: Bio-Tiernahrung hat ein hohes Wachstumspotenzial. Bei einer dynamischen Entwicklung - ähnlich der im Bereich Bio-Lebensmittel - ist für das Segment Bio-Tiernahrung davon auszugehen, dass die Nachfrage nach ökologisch gesunder Ernährung für Hunde und Katzen in den nächsten Jahren deutlich steigen wird. Achim Schütz: "Bio ist heute längst zu einer Lebensphilosophie geworden. Für die 'New Greens' gehören ein trendbewusstes Leben und Umweltschutz fest zusammen. Mit Bioplan ermöglichen wir den neuen Lebensstil nun auch für die Familienmitglieder auf vier Beinen."
Bioplan - Gesund ernähren, verantwortungsvoll handeln, respektvoll leben
Mit der Marke Bioplan bietet Fressnapf Tiernahrung in zertifizierter, 100 %iger Bioqualität an. Das Sortiment umfasst Nass- und Trockenfutter für Hunde und Katzen sowie Bioplan Milk für Katzen. Ganz neu dabei ist seit September 2008 eine Life-Cycle-Line für Katzen mit speziellen Produkten für Junior-, Adult- und Senior-Katzen. Weitere Produktlaunches für Bioplan sind noch für 2008 geplant.
Aussender: | Fressnapf Tiernahrungs GmbH |
Ansprechpartner: | Herr Achim Schütz |
Tel.: | +49 (0)2151 5191 1231 |
E-Mail: | achim.schuetz@de.fressnapf.eu |